Veranstaltungen

Auf unseren Veranstaltungen kommen Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Wenn Sie ebenfalls Interesse an der Teilnahme an einer unserer Veranstaltungen haben, können Sie über info@g-wd.de mit uns in Kontakt treten.

Kommende Veranstaltungen

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
12
13
14
15
18
19
20
21
23
25
27
28
29
30
31
1
2
3
4
Fachforum Nachhaltiges Bauen
Am 11. Mai fand der Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Bauwende: Versöhnung der Baustoffe“ des Fachforums Nachhaltiges Bauen in den Räumlichkeiten des GWD statt. Impulsgeber:innen waren Kassem Taher Saleh MdB, Obmann der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen, Prof. Marzia Traverso, Professorin...
Defizite in der geschlechtsspezifischen Medizin
Mit Saskia Weishaupt MdB, Prof. Dr. Mandy Mangler, Prof. Dr. Turu Stadler und Christoph Habereder: Am 16. Mai fand im Hörsaal der Kaiserin-Friedrich Stiftung das Expert:innengespräch zum Thema "Defizite in der geschlechtsspezifischen Medizin" statt.
Fachforum Neue Arbeit & Neue Qualifikation
Mit Dr. Wolfgang Strengman-Kuhn MdB, Dr. Siegrun Brink, Frank Büchner und Bernd Grube: Neben den Vorträgen ging es in einem Expertengespräch zwischen Politik, der Wissenschaft und der Wirtschaft um die Thematik von unternehmerischen Initiativen in der Weiterbildung. Ganz besonders lag der Fokus auf der Rolle und Wirkung von unternehmensübergreifenden Netzwerken und Weiterbildungsplattformen. Die...
Fachforum Mobilität
22/05/2023    
Mit Nyke Slawik MdB und Prof. Dr. Andreas Knie: Die individuelle Mobilitätsfreiheit von Personen und eine zuverlässige Logistik von Produkten und Waren sind Grundvoraussetzungen einer funktionierenden Marktwirtschaft. Gleichzeitig ist der Verkehrssektor einer der größten Verursacher von Treibhausgasen – in Deutschland als auch weltweit. Eine massive
GTTT Diversität in Führungspositionen
Mit Ekin Deligöz MdB und Dr. Philine Sandhu Erfurt: Zahlreiche Studien belegen, dass Diversität, vor allem im Top-Management, positive wirtschaftliche Effekte mit sich bringt – nichtsdestotrotz stagniert hier die Entwicklung in den meisten Unternehmen. Im Rahmen des GWD-GreenTeaTimeTalks...
Fachforum Regionale Energiewende
26/05/2023    
Mit Martin Stümpfig MdL: Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung am 23. März 2023, bei welcher vor allem die wissenschaftliche Betrachtung sowie die Potenziale von regionalen Kooperationen im Rahmen unternehmerischer Klimaschutzstrategien im Mittelpunkt standen, wurde bei dieser Veranstaltung das Scheinwerferlicht auf Regionen in Deutschland gelenkt,...
Events on 11/05/2023
Events on 16/05/2023
Events on 17/05/2023
Events on 22/05/2023
Events on 24/05/2023
Events on 26/05/2023

Bisherige Veranstaltungen


Veranstaltungen im Juli 2025

Clustersitzung Mobilität & Verkehr: Power to Move: Strategien für das Ladenetz der Zukunft

Clustersitzung Mobilität & Verkehr: Power to Move: Strategien für das Ladenetz der Zukunft

07/07/2025

mit Tarek Al-Wazir, verkehrspolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen

Veranstaltungen im Juni 2025

Clustersitzung Transformation, Finanzierung & Industriepolitik: Verbriefung neu gedacht – Hebel für Europas Transformation oder Risiko für Stabilität und Vertrauen?

Clustersitzung Transformation, Finanzierung & Industriepolitik: Verbriefung neu gedacht – Hebel für Europas Transformation oder Risiko für Stabilität und Vertrauen?

25/06/2025

mit Rasmus Andresen MdEP

Clustersitzung Außenwirtschaft: China - Partner wider Willen? Europas strategische Optionen nach Trump

Clustersitzung Außenwirtschaft: China - Partner wider Willen? Europas strategische Optionen nach Trump

24/06/2025

mit Jens Eskelund, Präsident Europäische Handelskammer in China und Tilman Kuban, MdB und europapolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Clustersitzung Innovation & Digitalisierung: Virtuelle Angriffe - Reale Schäden: Cybersecurity als Aufgabe für Staat und Wirtschaft

Clustersitzung Innovation & Digitalisierung: Virtuelle Angriffe - Reale Schäden: Cybersecurity als Aufgabe für Staat und Wirtschaft

23/06/2025

mit Dr. Konstantin von Notz MdB, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der grünen Bundestagsfraktion und Mitglied des Innenausschusses

Clustersitzung Arbeitsmarkt & Mitarbeitende: Fit für morgen – alle mitnehmen, besonders die Erfahrenen

Clustersitzung Arbeitsmarkt & Mitarbeitende: Fit für morgen – alle mitnehmen, besonders die Erfahrenen

23/06/2025

mit Lisa Paus MdB und Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales und Katja Mast MdB und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Clustersitzung Energie & Wärmewende: Welche nächsten Schritte braucht es für eine erfolgreiche und klimaneutrale Transformation des Wärmesektors?

Clustersitzung Energie & Wärmewende: Welche nächsten Schritte braucht es für eine erfolgreiche und klimaneutrale Transformation des Wärmesektors?

13/06/2025

mit Katrin Eder, Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz

Clustersitzung Energie- und Wärmewende: Welche Weichenstellungen braucht es für einen erfolgreichen Ausbau des europäischen Energiebinnenmarktes

Clustersitzung Energie- und Wärmewende: Welche Weichenstellungen braucht es für einen erfolgreichen Ausbau des europäischen Energiebinnenmarktes

05/06/2025

mit Michael Bloss MdEP, dem industrie- und klimapolitischen Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament

Clustersitzung Kreislaufwirtschaft: Wie weiter mit der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie in der neuen Legislatur?

Clustersitzung Kreislaufwirtschaft: Wie weiter mit der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie in der neuen Legislatur?

02/06/2025

mit Jan-Niclas Gesenhues MdB

Veranstaltungen im Mai 2025

Regionalforum Berlin-Brandenburg: Perspektiven für eine innovative Chemieindustrie

Regionalforum Berlin-Brandenburg: Perspektiven für eine innovative Chemieindustrie

16/05/2025

mit Sergey Lagodinsky, Mitglied des Europäischen Parlaments und Michael Kellner, Mitglied des Bundestags

Veranstaltungen im April 2025

Roundtable auf der Hannover Messe 2025: KI als Schüssel zur Arbeitskräftesicherung

Roundtable auf der Hannover Messe 2025: KI als Schüssel zur Arbeitskräftesicherung

01/04/2025

mit Julia Willie Hamburg, stellvertretende niedersächsische Ministerpräsidentin und Kultusministerin

Veranstaltungen im März 2025

Clustersitzung Außenwirtschaft: Transatlantische Beziehungen unter Trump: Wohin geht Europa?

Clustersitzung Außenwirtschaft: Transatlantische Beziehungen unter Trump: Wohin geht Europa?

27/03/2025

mit Sabine Weyand, Leiterin der Generaldirektion Handel, EU-Kommission

Clustersitzung Agrarwende und Ernährung: Nährwertkennzeichnung für den EU-Binnenmarkt: Wie ein Front-of-pack Labelling ausgestalten?

Clustersitzung Agrarwende und Ernährung: Nährwertkennzeichnung für den EU-Binnenmarkt: Wie ein Front-of-pack Labelling ausgestalten?

05/03/2025

mit Martin Häusling MdEP, agrarpolitischen Sprecher der Fraktion Die Grünen/EFA im EU-Parlament.

Veranstaltungen im Februar 2025

Podiumsdiskussion mit Felix Banaszak: Braucht Deutschland eine neue Schuldenbremse?

Podiumsdiskussion mit Felix Banaszak: Braucht Deutschland eine neue Schuldenbremse?

18/02/2025

mit Felix Banaszak, Co-Parteivorsitzender der Grünen

Clustersitzung Kreislaufwirtschaft: Circular Economy Act für die EU: Welche Rahmenbedingungen braucht die Wirtschaft?

Clustersitzung Kreislaufwirtschaft: Circular Economy Act für die EU: Welche Rahmenbedingungen braucht die Wirtschaft?

18/02/2025

mit Aurel Ciobanu-Dordea, Direktor für Kreislaufwirtschaft der Generaldirektion Umwelt der Europäischen Kommission

Regionalforum NRW: Wirtschaftliche Resilienz in politisch volatilen Zeiten

Regionalforum NRW: Wirtschaftliche Resilienz in politisch volatilen Zeiten

14/02/2025

mit Katharina Dröge MdB, Vorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion

Clustersitzung Energie & Wärmewende: Zukunft Netze für den Standort Deutschland: Wie gelingt ein zügiger, kosteneffizienter Ausbau und eine Reduzierung bei Netzentgelten

Clustersitzung Energie & Wärmewende: Zukunft Netze für den Standort Deutschland: Wie gelingt ein zügiger, kosteneffizienter Ausbau und eine Reduzierung bei Netzentgelten

13/02/2025

mit Tobias Goldschmidt, Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein und Mitglied im Beirat der Bundesnetzagentur

Clustersitzung Mobilität und Verkehr: Finanzierung des Schienenverkehrs

Clustersitzung Mobilität und Verkehr: Finanzierung des Schienenverkehrs

12/02/2025

mit dem bahnpolitischen Sprecher der grünen Bundestagsfraktion, Matthias Gastel MdB

Veranstaltungen im Januar 2025

Regionalforum Rheinland-Pfalz: Biotechnologie

Regionalforum Rheinland-Pfalz: Biotechnologie

30/01/2025

mit Natalie Cramme-Hill, Landesvorsitzende der Grünen Rheinland-Pfalz, Thorsten Becherer, Direktkandidat zur Bundestagswahl, Bündnis 90/Die Grünen Mainz, Julian Joswig, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft & Finanzen Rheinland- Pfalz und Bundestagswahlkandidat Bündnis 90/Die Grünen.

Clustersitzung Gesundheitswirtschaft: Bilanz Gesundheitspolitik: Wo stehen wir, wo wollen wir hin?

Clustersitzung Gesundheitswirtschaft: Bilanz Gesundheitspolitik: Wo stehen wir, wo wollen wir hin?

28/01/2025

mit Janosch Dahmen, dem gesundheitspolitischen Sprecher der grünen Bundestagsfraktion.

Veranstaltungen im Dezember 2024

Unternehmen vor hybriden Bedrohungen – Risiken wahrnehmen, Sicherheitslücken schließen

Unternehmen vor hybriden Bedrohungen – Risiken wahrnehmen, Sicherheitslücken schließen

18/12/2024

mit Dr. Christian Forwick, Abteilungsleiter Außenwirtschaftspolitik (Abt. V) im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11