
Das Know-How der Wirtschaft. Zum Nutzen der Gesellschaft.

Informieren
Wir bringen uns in den öffentlichen Dialog ein.

Debattieren
Kontroverse Diskussionen ermöglichen neue Einsichten und Erkenntnisse.
Wir fördern das offene Gespräch zwischen Unternehmen und Politik.

Konzipieren
Marktwirtschaft und Innovation brauchen einen verlässlichen Rahmen.
Wir entwickeln politische Konzepte mit unternehmerischer Verantwortung.
Aktuelle Themen des Grünen Wirtschaftsdialogs

CO2 freies NRW – Strategien für Wasserstoff und CCU/CCS
Auf dem GWD-Regionaltreffen NRW am 24. Januar tauschten sich Unternehmensvertreter:innen und Mona Neubaur MdL, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, dazu aus, wie NRW CO2-neutral werden kann.

Appell zur Einführung digitaler Lösungen
Im Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health erläutern GWD-Vorsitzender Dr. Thomas Gambke und CEO und Gründer des WifOR Institute Dennis A. Ostwald, warum eine dringende Umsetzung von digitalen Lösungen im Gesundheitswesen nicht nur essentiell für die Gesundheitsversorgung ist, sondern auch volkswirtschaftlichen Nutzen bringt.

Positionspapier des Fachforums Nachhaltige Bauwirtschaft
Basierend auf den Ergebnissen der Roundtable-Veranstaltungen des Fachforums ist unter der Federführung des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt und Energie ein Positionspapier entstanden, welches zentrale Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft im Bausektor mit konkreten Handlungsempfehlungen für Umsetzungsakteur:innen und Politik verbindet.