
Das Know-How der Wirtschaft. Zum Nutzen der Gesellschaft.

Informieren
Wir bringen uns in den öffentlichen Dialog ein.

Debattieren
Kontroverse Diskussionen ermöglichen neue Einsichten und Erkenntnisse.
Wir fördern das offene Gespräch zwischen Unternehmen und Politik.

Konzipieren
Marktwirtschaft und Innovation brauchen einen verlässlichen Rahmen.
Wir entwickeln politische Konzepte mit unternehmerischer Verantwortung.
Aktuelle Themen des Grünen Wirtschaftsdialogs

Meinungsbeitrag von Dr. Thomas Gambke im pv magazine
Ein beträchtlicher Ausbau von Photovoltaikanlagen ist absolut zentral, um das Ziel der europäischen Energiesouveränität zu erreichen. In seinem Beitrag beschreibt GWD-Vorsitzender Thomas Gambke, welche Voraussetzungen dafür von Politik und Unternehmen geschaffen werden müssen und warum der Mittelmeerraum dabei eine signifikante Rolle spielt.

Thesenpapier: Strategische Leitlinien für das Beschaffungswesen der Bundeswehr
Die Themenfeld-Sessions des GWD-Fachforums Security & Defence beschäftigen sich bereits seit letztem Jahr mit den komplexen Fragen zur Reform des Beschaffungswesens. Das aktuelle Thesenpapier fasst viele der Diskussionsinhalte zusammen und bietet politische wie wirtschaftliche Impulse zu den relevantesten Herausforderungen bei diesem Prozess.

GreenTeaTimeTalk – Neuorientierung in der Außenwirtschaft
Nach über zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte im Juli wieder ein GreenTeaTimeTalk stattfinden. Zum Neustart des Veranstaltungsformats konnte der GWD für den Austausch zum Thema “Ein Handels- und Finanzsystem jenseits der WTO? Zur Neuorientierung in der Außenwirtschaft” die drei Panelist:innen Dr. Stormy-Annika Mildner, Reinhard Bütikofer und Jörg Asmussen gewinnen.