
Das Know-How der Wirtschaft. Zum Nutzen der Gesellschaft.

Informieren
Wir bringen uns in den öffentlichen Dialog ein.

Debattieren
Kontroverse Diskussionen ermöglichen neue Einsichten und Erkenntnisse.
Wir fördern das offene Gespräch zwischen Unternehmen und Politik.

Konzipieren
Marktwirtschaft und Innovation brauchen einen verlässlichen Rahmen.
Wir entwickeln politische Konzepte mit unternehmerischer Verantwortung.
Aktuelle Themen des Grünen Wirtschaftsdialogs

Innovationsstandort Deutschland in der Zeitenwende
Am 16. Februar diskutierten Wirtschaftsvertreter:innen im Rahmen eines Strategieforums gemeinsam mit Dr. Anna Christmann MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Digitalwirtschaft & Startups, und Stephanie Schuhknecht MdL, Sprecherin für Start-Ups der Grünen Landtagsfraktion Bayern, über die notwendigen Rahmenbedingungen, um den Standort Deutschland für Unternehmensgründer:innen attraktiv zu machen.

Gastbeitrag von Thomas Gambke zu Frauen in Aufsichtsräten
Am Beispiel von VW-Aufsichtsrätin Julia Hamburg legt GWD-Vorsitzender Gambke dar, welche Einstellungen sich in der Automobilindustrie dringend ändern müssen und warum es dafür eine neue Art von Führungskräften braucht.

CO2 freies NRW – Strategien für Wasserstoff und CCU/CCS
Auf dem GWD-Regionaltreffen NRW am 24. Januar tauschten sich Unternehmensvertreter:innen und Mona Neubaur MdL, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, dazu aus, wie NRW CO2-neutral werden kann.