Forschung und Innovation

Forschung und Innovation

Die großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit – seien es Pandemien, der Klimawandel oder der sich zuspitzende Rohstoffmangel – werden sich nur mit Hilfe von technologischen Innovationen meistern lassen. Die digitale Transformation hat Voraussetzungen geschaffen, um das Innovationstempo drastisch zu erhöhen, doch die aktuellen Rahmenbedingungen in Deutschland hinken der Entwicklung hinterher und drosseln das Potential. Das Mindset zur Datenfreigabe und -nutzung muss sich ebenso ändern wie die Start-up-Kultur, um den Wirtschafts- und Innovationsstandort Deutschland nachhaltig zu stärken. 

Nächstes Event

Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz

08/06/2023

Mit Marco-Alexander Breit und Dr. Isabella Hermann
Hybride Konferenz

Veranstaltungen

Strategieforum Innovationsstandort Deutschland in der Zeitenwende

Strategieforum Innovationsstandort Deutschland in der Zeitenwende

Gemeinsam mit Dr. Anna Christmann MdB, Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt und Beauftragte für Digitalwirtschaft & Start-ups, und Stephanie Schuhknecht MdL, Sprecherin für Start-ups der bayrischen...

Strategieforum Innovationsstandort Deutschland in der Zeitenwende

Strategieforum Innovationsstandort Deutschland in der Zeitenwende

Am Donnerstag den 10. November kam in den Räumlichkeiten der Rewe-Hauptstadtrepräsentanz das Strategieforum „Innovationsstandort Deutschland in der Zeitenwende“ des Grünen Wirtschaftsdialogs zusammen. Als Impulsgeberinnen konnten wir Dr. Anna Christmann MdB,...

Gestaltung des Pharma- und Biotechnologiestandortes Deutschland in Europa

Gestaltung des Pharma- und Biotechnologiestandortes Deutschland in Europa

Am 22. Juni haben sich ​Spitzenvertreter:innen der Pharmaindustrie und Biotechnologie mit Grünen Politiker:innen ​von Landes-, Bundes- und EU-Ebene in einem ersten Dialog zu den Standortvorteilen und -schwierigkeiten in Deutschland und Europa ausgetauscht. Begleitende Leitfragen...