Security & Defence

Security & Defence

Der Sicherheits- und Verteidigungswirtschaft kommt in der heutigen Zeit eine veränderte Rolle zu, die von der Politik gesteuert und gestaltet werden muss, und für die es auch Bedingungen schaffen muss. Angesichts akuter Krisensituationen bedarf eines gesamtheitlichen Ansatzes, um der geforderten Aufgabe einer Landes- und Bündnisverteidigung nachzukommen. Neben einem effektiven und effizienten Reformprozess des Beschaffungswesens der Bundeswehr zur notwendigen Erhöhung der Einsatzbereitschaft zentraler Systeme muss auch die zivile Sicherheitsarchitektur mitgedacht werden. Dazu gehört ebenfalls der Ausbau resilienter Infrastruktur, um der Rolle Deutschlands als geographischer Drehscheibe der NATO gerecht zu werden. Dabei sollten europäische Ansätze verfolgt werden. Es bedarf daher klar formulierter politischer Zielvorstellungen, welche mit industriepolitischen Maßnahmen gefestigt werden müssen. 

Nächstes Event

In Planung

Veranstaltungen

Vortragsabend mit Michael Scharfschwerdt

Vortragsabend mit Michael Scharfschwerdt

In Kooperation mit der Plattform für Europäische Sicherheitspolitik lud der GWD am 29. März zum Vortragsabend mit Michael Scharfschwerdt, Leiter des Planungsstabs im Auswärtigen Amt, zum Thema „Die nationale Sicherheitsstrategie...

Fachforum Security & Defence

Fachforum Security & Defence

Themenfeld-Session “Logistics matter most”: Befähigungs-, Wartungs- und Instandsetzungskonzepte für eine erhöhte Einsatzbereitschaft der Bundeswehr. Als Gast konnten wir wieder Philip Krämer MdB der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, gewinnen. Folgende Themen...

Strategische Leitlinien in der Beschaffung und Versorgungssicherheit der Bundeswehr

Strategische Leitlinien in der Beschaffung und Versorgungssicherheit der Bundeswehr

Das Fachforum „Security and Defence“ des Grünen Wirtschaftsdialogs bringt seit August 2020 Stakeholder aus Politik und Industrie an einen Tisch, um wirtschaftliche Herausforderungen in der deutschen Sicherheitsarchitektur zu identifizieren und...

Veröffentlichungen

Thesenpapier:  Strategische Leitlinien für das Beschaffungswesen der Bundeswehr

Thesenpapier: Strategische Leitlinien für das Beschaffungswesen der Bundeswehr

Die Themenfeld-Sessions des GWD-Fachforums Security & Defence beschäftigen sich bereits seit geraumer Zeit mit den komplexen Fragen zur Reform des Beschaffungswesens. Das aktuelle Thesenpapier fasst viele der Diskussionsinhalte zusammen und bietet politische wie wirtschaftliche Impulse zu den relevantesten Herausforderungen bei diesem Prozess. Spätestens seit Beginn des russischen...

Thesenpapier: Impulse für die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie

Thesenpapier: Impulse für die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie

Aus einer Reihe von Fachforen mit zentralen Unternehmen aus dem Bereich Security & Defence sowie hochrangigen Vertreter:innen der grünen Partei hat der Grüne Wirtschaftsdialog ein überblickhaftes und zukunftsorientiertes Thesenpapier entwickelt. Die neue Bundesregierung wird sich im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungspolitik in der kommenden Legislaturperiode zwei zentralen...