Sustainable Finance

Sustainable Finance
Der Finanzsektor spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der ökologisch-sozialen Transformation – sei es im Hinblick auf die Bereitstellung von privatem Kapital, vor allem für den Mittelstand, die Standards für Green Investments oder die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Ein weiteres drängendes Thema in diesem Bereich ist die Altersvorsorge. Um eine Stabilisierung des Rentenniveaus langfristig sicherstellen zu können, bedarf es einer grundlegenden Reform des Systems, die sowohl den demografischen Wandel als auch die veränderten Erwerbsbiografien berücksichtigt.
Nächstes Event
Veranstaltungen

GTTT Diversität in Führungspositionen
Mit Ekin Deligöz MdB und Dr. Philine Sandhu Erfurt Präsenzveranstaltung

Ad-hoc Meeting Kapitalmärkte
Im Rahmen des Ad-hoc Meetings zum Thema „Was treibt die Kapitalmärkte? Ein Blick auf die Zinsen, Nachhaltigkeit und Unsicherheitsfaktoren“ diskutierten die Teilnehmer:innen unter Moderation von GWD-Vorstandsmitglied Bernd Geilen über die...

Fachforum Altersvorsorge: Die Weiterentwicklung des Drei-Säulen-Systems der Alterssicherung - mit Markus Kurth MdB
Das Fachforum Altersvorsorge hat sich der Zukunft und Weiterentwicklung des Alterssicherungssystems in Deutschland verschrieben, welches sich aufgrund des demografischen Wandels mit grundlegenden Herausforderungen konfrontiert sieht. Auf der hybriden Sitzung wurden...
Veröffentlichungen

Positionspapier: Perspektiven einer neuen Altersvorsorgestrategie für Deutschland
Das Fachforum Altersvorsorge diskutiert den Vorschlag eines Bürger:innenfonds für die Rente und bietet politische Handlungsempfehlungen für die kommende Legislaturperiode. Die gesetzliche Rentenversicherung ist und bleibt die zentrale Säule im Alterssicherungssystem. Die gesetzliche Rentenversicherung benötigt aber auch eine ergänzende Vorsorge, die möglichst viele Menschen erreicht und mit...