Transformation, Industriepolitik & Finanzierung
Transformation, Industriepolitik & Finanzierung
Der Finanzsektor spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der ökologisch-sozialen Transformation – sei es im Hinblick auf die Bereitstellung von privatem Kapital, vor allem für den Mittelstand, die Standards für Green Investments oder die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Ein weiteres drängendes Thema in diesem Bereich ist die Altersvorsorge. Um eine Stabilisierung des Rentenniveaus langfristig sicherstellen zu können, bedarf es einer grundlegenden Reform des Systems, die sowohl den demografischen Wandel als auch die veränderten Erwerbsbiografien berücksichtigt.
Nächstes Event
Veranstaltungen
Die Europäische Sustainable Finance Agenda: Weichenstellung für eine grüne Zukunft
mit Rasmus Andresen MdEP, Koordinator im Haushaltsausschuss und Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Währung, sowie Dr. Franziska Schütze vom DIW Berlin.
Rentenpolitik: Status quo und Zukunft
mit Markus Kurth MdB, Berichterstatter für Rentenpolitik der Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion, sowie Prof. Dr. Marcel Fratzscher, Präsident des DIW.
Standort Deutschland | Konferenz der Wirtschaftsvereinigung der Grünen
mit hochkarätigen Gästen aus Politik und Wirtschaft
Veröffentlichungen
Positionspapier: Perspektiven einer neuen Altersvorsorgestrategie für Deutschland
Das Fachforum Altersvorsorge diskutiert den Vorschlag eines Bürger:innenfonds für die Rente und bietet politische Handlungsempfehlungen für die kommende Legislaturperiode. Die gesetzliche Rentenversicherung ist und bleibt die zentrale Säule im Alterssicherungssystem. Die gesetzliche Rentenversicherung benötigt aber auch eine ergänzende Vorsorge, die möglichst viele Menschen erreicht und mit...