Regionalforen

Regionalforen

Viele der wichtigsten Schritte der Transformation hin zu einer ökologisch-sozialen Marktwirtschaft werden auf Landesebene entwickelt und umgesetzt. Hierbei herrschen zum Teil sehr unterschiedliche regionale Voraussetzungen – Standortvorteile wie auch spezifische Einschränkungen gilt es zu berücksichtigen. Die Regionalforen des GWD werden dem gerecht, indem sie eine weitere Ebene des Dialogs zwischen Wirtschaft und Politik mit dem Fokus auf die regiona­len Besonderheiten des jeweiligen Bundeslandes initiieren. In Bayern, Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen finden bereits regelmäßig Regionalforen statt, weitere befinden sich in konkreter Planung.

Nächstes Event

Regionalforum Berlin-Brandenburg: Perspektiven für eine innovative Chemieindustrie

16/05/2025

mit Sergey Lagodinsky, Mitglied des Europäischen Parlaments und Michael Kellner, Mitglied des Bundestags

Veranstaltungen

Regionalforum NRW: Wirtschaftliche Resilienz in politisch volatilen Zeiten

Regionalforum NRW: Wirtschaftliche Resilienz in politisch volatilen Zeiten

mit Katharina Dröge MdB, Vorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion

Regionalforum Rheinland-Pfalz: Biotechnologie

Regionalforum Rheinland-Pfalz: Biotechnologie

mit Natalie Cramme-Hill, Landesvorsitzende der Grünen Rheinland-Pfalz, Thorsten Becherer, Direktkandidat zur Bundestagswahl, Bündnis 90/Die Grünen Mainz, Julian Joswig, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft & Finanzen Rheinland- Pfalz und Bundestagswahlkandidat Bündnis 90/Die Grünen.

Regionalforum NRW: Transformation des Schwerlastverkehrs II

Regionalforum NRW: Transformation des Schwerlastverkehrs II

mit Stefan Leuchten, Referat Klimagerechte Mobilität, MWIKE