Gesundheitswirtschaft

Gesundheitswirtschaft
Digitalisierung ist der Weg zu einer besseren Gesundheitsversorgung, gleichzeitig auch Bedingung für die weitere Wettbewerbsfähigkeit der Gesundheitswirtschaft. Die gegenwärtigen rechtlichen Rahmenbedingungen sind allerdings nicht länger geeignet, um den Anforderungen der digitalen Transformation im Gesundheitswesen gerecht zu werden. Um die Herausforderungen der Digitalisierung zu bewältigen, braucht es ein patientenorientiertes Gesundheitsdatennutzungsgesetz, das Zuständigkeiten transparent klärt, Interoperabilität vorantreibt und die Nutzung von Daten festlegt. Dabei dürfen Lösungen nicht mehr nur national gedacht werden.
Nächstes Event
Veranstaltungen

Fachforum Innovative Gesundheitswirtschaft
Mit Saskia Weishaupt MdB, Prof. Dr. Mandy Mangler, Prof. Dr. Turu Stadler und Christoph Habereder Präsenzveranstaltung

Fachforum Digitale Gesundheitswirtschaft
Zu Gast beim Fachforum waren die parlamentarischen Staatssekretärin im BMWK, Franziska Brantner MdB und Nick Schneider, Leiter des Referats „Grundsatzfragen neue Technologien und Datennutzung“ im BMG, Prof. Dr. Armin Grau...

Fachforum Digitale Gesundheitswirtschaft
Bei unserem Fachforum Digitale Gesundheitswirtschaft am 17. Juni 2022 stand die Nutzung digitaler Gesundheitsdaten im Fokus der Diskussion. Digitalisierung kann in der Gesundheitsbranche, wenn clever integriert, einen deutlichen Mehrwert für...
Veröffentlichungen

Standpunkt – Innovative Gesundheitswirtschaft
Im Fachforum Digitale Gesundheitswirtschaft haben Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft gemeinsam Handlungsempfehlungen für einen sicheren und effizienten Austausch von und Zugang zu Gesundheitsdaten erarbeitet. Die Ergebnisse präsentieren wir nun im neuen Format GWD-Standpunkt mit dem Titel “Der Mensch im Fokus - Potentiale digitaler Datennutzung im Gesundheitswesen”. ...

Stellungnahme des Fachforums Innovation und Gute Gesundheit zu Grundsatzprogrammentwurf der Grünen
Vor rund einem Jahr hat das Fachforum Innovation und Gute Gesundheit seine Arbeit aufgenommen. Schwerpunkt des Austauschs zwischen den Akteuren aus Politik und Wirtschaft ist es, eine Vision künftiger Gesundheitswirtschaft zu entwickeln und konkrete Wege dorthin aufzuzeigen. Im Rahmen ihrer systematischen Arbeit haben sich die Teilnehmer:innen mit dem Grundsatzprogrammentwurf der Grünen...