Das Know-how der Wirtschaft.
Zum Nutzen der Gesellschaft.
Die Wirtschaftsvereinigung der Grünen
versteht sich als Brückenbauer zwischen Wirtschaft und Politik. Als parteiunabhängiger Verein von Unternehmen und Personen unterstützt sie die Transformation zu einer sozial-ökologischen Marktwirtschaft. Dazu bietet sie verschiedene Dialogformate an, um eine offene Kommunikation und bessere Verständigung zwischen den verschiedenen Akteur:innen zu fördern.
Wirtschaft im Dialog

Termine
Regionalforum Niedersachsen: Industrieller Wandel zwischen Klimazielen und Versorgungssicherheit
27/10/2025
mit Julia Willie Hamburg, stellv. Ministerpräsidentin Niedersachsen
Clustersitzung Gesundheitswirtschaft: Pharmastandort Deutschland: Wie gelingt der Aufbruch in eine wettbewerbsfähige und innovative Zukunft?
16/12/2025
mit Paula Piechotta MdB
Aktuelle Themen der Wirtschaftsvereinigung der Grünen

Neuer Vorstand gewählt
Dr. Marie-Luise Wolff und Karl Haeusgen sind neue Vorstandsvorsitzende der Wirtschaftsvereinigung der Grünen. Die beiden Unternehmerpersönlichkeiten wurden bei der heutigen (27.06.2025) Mitgliederversammlung der Wirtschaftsvereinigung in Berlin mit überwältigender Mehrheit an die Spitze des neunköpfigen Vorstands gewählt.

Fachforum Klimaneutale Schifffahrt
Mit knapp über drei Prozent aller Emissionen weltweit stößt der internationale Seeverkehr mehr CO2 aus als ganz Deutschland. Diese Emissionen haben sich laut der Europäischen Umweltagentur in den letzten zwei Jahrzehnten um etwa 32 Prozent erhöht. In Anbetracht dieser Tatsache haben internationale Gremien wie die UN-Schifffahrtsorganisation IMO erste Klimaziele festgelegt. Auf dem Weg liegende Herausforderungen für dessen Umsetzung haben Teilnehmende im Rahmen des FF gemeinsam mit Dieter Janecek MdB diskutiert.