Veranstaltungen im Mai 2024

Erwerbsmigration 2024: Rahmen und Umsetzung

Erwerbsmigration 2024: Rahmen und Umsetzung

14/05/2024

mit Misbah Khan MdB: Basierend auf unserem vergangenen Fachforum zum Thema Erwerbsmigration Ende 2022 evaluierten wir gemeinsam mit Vertreter:innen aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik die Fachkräfteeinwanderungsstrategie. Dabei wurden im Rahmen eines Impulsvortrages von Dr. Tanja Fendel, Mitarbeiterin im Forschungsbereich „Migration, Integration und Internationale Arbeitsmarktforschung“ am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, vergleichende Daten vorgestellt,...

Dekarbonisierung des Güterverkehrs II: Schiene und kombinierter Verkehr

Dekarbonisierung des Güterverkehrs II: Schiene und kombinierter Verkehr

13/05/2024

mit Matthias Gastel MdB u.a. In der zweiten Diskussionsrunde zum Thema Güterverkehr konzentrierte sich die Diskussion inhaltlich auf die Dekarbonisierung des Schienen- wie des kombinierten Verkehrs, wobei stets der Kontext zu den anderen Verkehrswegen und -anbietern im Blick behalten wurde.

Eine Stunde zum "Job-Turbo"

Eine Stunde zum "Job-Turbo"

07/05/2024

mit StS Leonie Gebers und MdB Andreas Audretsch

Veranstaltungen im April 2024

Security & Defence: Gesamtstaatliche Verteidigung

Security & Defence: Gesamtstaatliche Verteidigung

23/04/2024

mit Robin Wagener MdB und Niklas Wagener MdB: Eine in diesen Tagen häufig diskutierte Frage ist die Fähigkeit Deutschlands, sich im Krisenfall zu verteidigen. Nicht zuletzt zeigen der Beschluss eines Sondervermögens für die Bundeswehr oder die Veröffentlichung einer nationalen Sicherheitsstrategie die Relevanz dieser Frage vor einer veränderten internationalen Sicherheitslage. Gemeinsam mit der Berliner Sektion...

Biodiversität im Bau: Naturschutz in der Rohstoffgewinnung

Biodiversität im Bau: Naturschutz in der Rohstoffgewinnung

23/04/2024

mit Kassem Taher Saleh MdB: Gemeinsam mit Kassem Taher Saleh MdB und Dr. Oliver Hendrischke haben Teilnehmende über die Herausforderungen und bereits bestehende aber auch noch zu implementierende Prinzipien des Naturschutzes in der Rohstoffgewinnung diskutiert. Thema waren...

Rahmenbedingungen des Photovoltaikausbaus

Rahmenbedingungen des Photovoltaikausbaus

22/04/2024

Mit Fabian Ehmann MdL: Die Stärkung der Photovoltaikindustrie in Deutschland und Europa muss eine energie-, klima-, außen-, und sicherheitspolitische Priorität werden. Im Arbeitsfeld Energie werden wir uns deshalb im Rahmen einer Veranstaltungsreihe mit dem Thema Photovoltaik von A bis Z – von der Herstellung bis zum Einbau auseinandersetzen. Die Auftaktveranstaltung der Reihe...

Nachhaltigkeitsberichterstattung

Nachhaltigkeitsberichterstattung

17/04/2024

Mit Christoph Töpfer, CSRD-Experte beim Umweltbundesamt: Die 2023 in Kraft getretene Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen. Welche Hürden die Umsetzung der CSRD-Richtlinie in der Praxis mit sich bringt und welche Lösungsansetze es hierfür bereits gibt, haben wir gemeinsam...

Veranstaltungen im März 2024

Künstliche Intelligenz als Chancentreiber für Umwelt und Klima

Künstliche Intelligenz als Chancentreiber für Umwelt und Klima

21/03/2024

mit Tabea Rößner MdB: Im Fachforum KI als Chancentreiber wurde unter anderem die  umweltfreundliche Prozessoptimierung, ressourcenschonende und energieeffiziente Anwendung von KI für alle Sektoren, beispielsweise Logistik, digitale Kraftwerke, Prozessoptimierung sowie -prognosen genannt und näher...

Cannabislegalisierung: Wirtschaftliche Chancen, Risiken und Perspektiven

Cannabislegalisierung: Wirtschaftliche Chancen, Risiken und Perspektiven

14/03/2024

Mit Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB: Gerade wird in Deutschland die Umsetzung der Cannabislegalisierung diskutiert. Dazu fand am 14. März das Fachforum Gesundheitswirtschaft zur Cannabislegalisierung statt. Im Fokus standen dabei die Implikationen und Potentiale für die Wirtschaft sowie für den medizinischen und den privaten Gebrauch.

Eine Stunde zur Geschäftslage deutscher Unternehmen in China und Einordnung dieser in grüne Außenwirtschaftspolitik

Eine Stunde zur Geschäftslage deutscher Unternehmen in China und Einordnung dieser in grüne Außenwirtschaftspolitik

12/03/2024

mit Maik Außendorf, MdB, Mitglied im Wirtschaftsausschuss des Bundestags und Thomas König, Leiter Referat China, Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)

Deutschlands internationale Wasserstoffpartnerschaften

Deutschlands internationale Wasserstoffpartnerschaften

07/03/2024

Mit Till Mansmann MdB: In dieser Veranstaltung wurde vor allem in der Entstehungs- und Erarbeitungsphase eines Wasserstoff-Kernnetzes in Deutschland die (zukünftigen) internationalen Wasserstoffpartnerschaften Deutschlands in den Fokus gestellt. Innerhalb des Fachforums herrschte Einigkeit darüber, dass Wasserstoff...

Veranstaltungen im Februar 2024

Regionalforum Innovationsstandort Berlin Brandenburg - Eröffnungsveranstaltung

Regionalforum Innovationsstandort Berlin Brandenburg - Eröffnungsveranstaltung

28/02/2024

mit Tuba Bozkurt MdA, Sonja Joost und Staatssekretär Wolfgang Schyrocki: Berlin-Brandenburg bietet ein einzigartiges Ökosystem aus Industrie, Start-ups und Forschungseinrichtungen, welches die Metropolregion zu einem der attraktivsten Innovationsstandorte in Europa macht...

Werbeverbot ungesunder Lebensmittel für Kinder und Jugendliche

Werbeverbot ungesunder Lebensmittel für Kinder und Jugendliche

22/02/2024

mit Rita Hagl-Kehl MdB, Berichterstatterin für das geplante Werbeverbot der SPD-Fraktion, und Prof. Dr. Pablo Steinberg, Präsident des Max-Rubner-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel

Roundtable in NRW zum Thema Arbeitsmarktintegration

Roundtable in NRW zum Thema Arbeitsmarktintegration

22/02/2024

Roundtable in NRW zum Thema Arbeitsmarktintegration zusammen mit Landesgeschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen und weiteren Vertreter*innen von Wirtschaftsverbänden und Flüchtlingsorganisationen, inkl. Vorstellung des Perspektivenpapiers „Migration als Chance begreifen“.

CEO-Meeting: Rolle der Finanz- und Versicherungswirtschaft in der Transformation

CEO-Meeting: Rolle der Finanz- und Versicherungswirtschaft in der Transformation

13/02/2024

mit Gerald Heere, Niedersächsischer Finanzminister, Silke Stremlau, Vorsitzende des Sustainable Finance-Beirats der BReg, Jörg Arnold, u.a.: Welche Rolle kann und sollte die Finanz- und Versicherungswirtschaft bei der Umsetzung der Transformation spielen? Wo liegen die Unterschiede zur produzierenden Wirtschaft, die sonst meist im Fokus steht?

Öffentliche Verwaltung als Dienstleistung? Neue Wege in der Verwaltungsmodernisierung

Öffentliche Verwaltung als Dienstleistung? Neue Wege in der Verwaltungsmodernisierung

07/02/2024

Mit Staatsminister Dr. Florian Stegmann (BaWü) und Staatssekretärin Silke Krebs (NRW): Langes Warten auf Termine, wenig Digitalisierung und viele kleinteilige Regulierungen machen den Verwaltungsapparat ineffizient. Daher wurden im Fachforum Modernes Regieren verschiedene Perspektiven aus Wissenschaft, Verwaltungspraxis und ...

Advanced EU-Chile Framework Agreement: Unlocking Opportunities

Advanced EU-Chile Framework Agreement: Unlocking Opportunities

01/02/2024

Gemeinsam mit der Botschafterin von Chile I.E. Magdalena Atria Barros und Dr. Anton Hofreiter MdB, Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union, haben wir das Advanced EU-Chile Framework Agreement diskutiert, das am 13. Dezember 2023 unterzeichnet wurde...

Veranstaltungen im Januar 2024

Dekarbonisierung des Güterverkehrs I: Straßengüterverkehr

Dekarbonisierung des Güterverkehrs I: Straßengüterverkehr

30/01/2024

mit Matthias Gastel MdB, Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie bahnpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

Nachhaltige Energieversorgung des Industriestandortes Deutschland

Nachhaltige Energieversorgung des Industriestandortes Deutschland

22/01/2024

mit Thomas Heilmann MdB, Vorsitzender der Klimaunion und Prof. Dr. Andreas Löschel, Ruhr-Universität Bochum, Vorsitzender der Expertenkommission „Energie der Zukunft“ der Bundesregierung

Fachforum Global Perspectives: Internationale Wirtschaftskooperationen

Fachforum Global Perspectives: Internationale Wirtschaftskooperationen

16/01/2024

mit Deborah Düring MdB, Außenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie Roland Siller, Vorsitzender der DEG

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
1
2
3
4
5
6
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
Clustersitzung Mobilität & Verkehr: Power to Move: Strategien für das Ladenetz der Zukunft
mit Tarek Al-Wazir, verkehrspolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen