GWD-Diskussionsfrühstück: EU-Freihandelsabkommen mit NZ – neue Ansätze für Resilienz und Entkopplung?

GWD-Diskussionsfrühstück: EU-Freihandelsabkommen mit NZ – neue Ansätze für Resilienz und Entkopplung?

11/11/2022

Mit Monique Surges, Vorsitzende der German-New Zealand Chamber of Commerce und Aufsichtsratsmitglied der BayWa AG, und dem außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter der parlamentarischen Monarchie Neuseeland, S.E. Herr Craig John Hawke.  

Fachforum Modernes Regieren: Dateninstitut

Fachforum Modernes Regieren: Dateninstitut

11/11/2022

Gemeinsam mit Tobias Bacherle MdB, Berichterstatter der Grünen Bundestagsfraktion für das Dateninstitut, haben die Teilnehmenden im Rahmen des GWD-Fachgesprächs die notwendigen Bedingungen für ein zukunftsfähiges Dateninstitut, welches einen Mehrwehrt für Forschung, Politik und Wirtschaft und somit auch für Bürger:innen bietet, …

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
27
28
30
1
2
4
5
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
19
20
21
22
23
26
27
28
29
30
RF Sachsen: Regionale Strukturen für Kreislaufwirtschaft
mit dem Sächsischen Staatsminister Wolfram Günther: Kreiswirtschaftliche Ansätze sind von entscheidender Bedeutung für eine nachhaltige Wirtschaftsweise: Dadurch wird nicht nur die Umweltbelastung reduziert, sondern auch die Abhängigkeit von endlichen Ressourcen und Drittstaaten verringert...
Schuldenbremse: Sinn und Gefahren einer Reform
31/05/2024    
mit vder Abteilungsleiterin Wirtschaftspolitik im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Elga Bartsch
Biodiversität im Bau: Biophiles Design in Neu- und Bestandsbauten
03/06/2024    
Mit Anja Liebert MdB, Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen
Lehren aus dem Wirtschaftsnobelpreis für den Arbeitsmarkt & eine transformative Unternehmenskultur
Die Verleihung des Wirtschaftsnobelpreises 2023 an die Harvard-Ökonomin Prof. Dr. Claudia Goldin, die sich seit Jahrzehnten mit der Frage der Ungleichheit zwischen Frauen und Männern am Arbeitsmarkt aus einem wirtschaftshistorischen Blickwinkel beschäftigt, führt uns die massive Herausforderung, vor der wir stehen, erneut vor Augen: Die Folgen der Undurchlässigkeit...
Wirtschaftsfaktor Inklusion
mit Corinna Rüffer MdB, Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied des Ausschusses für Arbeit und Soziales
Kreislaufwirtschaft - Seltene Erden und Industriemetalle
mit Dr. Michael Weltzin, Referat IVB1 Mineralische Rohstoffe, Kreislaufwirtschaft, Fachaufsicht BGR des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK),
Events on 31/05/2024
Events on 24/06/2024