Veranstaltungen

Auf unseren Veranstaltungen kommen Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Wenn Sie ebenfalls Interesse an der Teilnahme an einer unserer Veranstaltungen haben, können Sie über info@g-wd.de mit uns in Kontakt treten.

Kommende Veranstaltungen

Veranstaltungen im Juli 2024

03/07/2024  Regionalisierung der Gesundheitsversorgung
15/07/2024  Autonomes Fahren in Deutschland
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
4
5
6
7
8
9
10
13
14
15
16
18
19
20
21
22
23
24
25
26
28
29
30
Fachforum Energie: CCS und Wasserstoff
27/03/2023    
In der dritten Sitzung zum wirtschaftlichen Einsatz von CO2-Abscheidungs-, Speicherungs- bzw. Nutzungstechnologien (CCS/CCU) wird vor allem den Einsatz der Technologie für die Erzeugung emissionsarmer Energieträger [...]
Regionalforum NRW
28/03/2023    
Unter dem Titel  "Verbesserung & Transformation von Verkehr und Logistik im Rheinland" fanden am 28. März die Rheinlandgespräche der GWD-Regionalgruppe NRW in Köln statt. Die [...]
LTT: Zeitenwende, Systemwettbewerb und Chinapolitik - Wie gestalten wir Europas wirtschaftliche Zukunft?
28/03/2023    
Gemeinsamer LunchTimeTalk des Grünen Wirtschaftsdialogs mit der Heinrich-Böll-Stiftung mit Impulsvorträgen von Jürgen Trittin MdB, außenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/die Grünen, Lukas Pauly, Managing Director bei Enpal, Christian [...]
Vortragsabend mit Michael Scharfschwerdt
29/03/2023    
In Kooperation mit der Plattform für Europäische Sicherheitspolitik lud der GWD am 29. März zum Vortragsabend mit Michael Scharfschwerdt, Leiter des Planungsstabs im Auswärtigen Amt, [...]
Transformationskompass – Herausforderungen und Chancen für Unternehmen in Deutschland
30/03/2023    
In den vergangenen Monaten hat der Grüne Wirtschaftsdialog gemeinsam mit dem IW Köln die Studie „Transformationskompass – Herausforderungen und Chancen für Unternehmen in Deutschland“ erarbeitet. [...]
GWD-Salon mit Prof. Dr. Johan Rockström
03/04/2023    
Am 3. April durften wir Prof. Dr. Johan Rockström, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, im GWD-Salon Unter den Linden begrüßen. Bekannt wurde der Schwede mit [...]
Fachforum Altersvorsorge
11/04/2023    
Gemeinsam mit Kristina Jeromin, Geschäftsführerin des Green and Sustainable Finance Clusters Germany und Mitglied des Sustainable Finance Beirats der Bundesregierung, und Mitglied des Finanzausschusses Stefan Schmidt [...]
Fachforum Kreislaufwirtschaft
Nachdem das letzte Treffen des Fachforums Kreislaufwirtschaft einen branchenübergreifenden Ansatz verfolgte, hat sich diese Sitzung zum Thema „Die neuen europäischen Verpackungsregelungen” auf Abfallvermeidung und Mehrweg, [...]
Ad-hoc Meeting Kapitalmärkte
17/04/2023    
Im Rahmen des Ad-hoc Meetings zum Thema „Was treibt die Kapitalmärkte? Ein Blick auf die Zinsen, Nachhaltigkeit und Unsicherheitsfaktoren“ diskutierten die Teilnehmer:innen unter Moderation von [...]
Ad-hoc Forum Industriestrompreis
27/04/2023    
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz erarbeitet derzeit eine Strategie für einen langfristig wettbewerbsfähigen Industriestrompreis. Nach unserem ersten vertraulichen Austausch zu dem Thema im Dezember [...]
Events on 27/03/2023
Events on 29/03/2023
Events on 03/04/2023
Events on 11/04/2023
Events on 12/04/2023
Events on 17/04/2023
Events on 27/04/2023

Bisherige Veranstaltungen


Veranstaltungen im Juni 2019

Emissionsarme Energieträger

Emissionsarme Energieträger

24/06/2019

Der Kern vieler Aussagen am 24.6. und nachfolgender Gespräche war die Forderung nach einer offeneren und vorurteilsfreieren Diskussion über die verschiedenen, für die Dekarbonisierung notwendigen Technologien. Als zweite wesentliche Forderung wurde die Notwendigkeit eines Umbaues des Energiemarktes benannt, dabei wurden …

Infrastruktur

Infrastruktur

14/06/2019

Eine rasche Umsetzung der Beschlüsse der „Kohlekommission“ stellt besondere Herausforderung an die Infrastruktur. Der GWD lud in seinem Fachforum „Rahmenbedingungen Infrastruktur und Stromerzeugung – Voraussetzung für Kohleausstieg und Dekarbonisierung” in Köln zum Dialog ein. In einer Kombination aus Fachvorträgen und …

Veranstaltungen im Mai 2019

Bayern Business Brunch

Bayern Business Brunch

24/05/2019

Die Teilnehmer:innen des Bayern Business Brunch widerspiegeln die Bandbreite des GWD: Vertreter:innen aus den wirtschaftlichen Sektoren Handwerk, Versicherungen, Energie, sowie Pharma- und Digitalbranche trafen auf Politiker:innen der Kommunal- Landes- und Bundesebene. Der Brunch bildete den ersten Schritt auf dem Weg …

Impact Investment

Impact Investment

07/05/2019

Beim Fachforum „Impact Investment“ sammelte der GWD Ideen dazu, wie die Förderung von Impact Investment dem Wirtschaftsstandort Deutschland langfristig nutzen kann. Wir diskutierten, wie Impact Investment gleichzeitig Baustein einer Strategie zur Abwendung des Klimakollaps sein kann. Deutschland muss attraktive Rahmenbedingungen …

Veranstaltungen im März 2019

Ad-hoc Forum Ergebnisse der „Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“

Ad-hoc Forum Ergebnisse der „Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“

14/03/2019

Der GWD versteht sich als Brückenbauer - ganz besonders fühlen wir uns daher gefordert im Zusammenhang mit den komplexen Herausforderungen des Kohleausstiegs. Hier gilt es, soziale und wirtschaftliche Interessen, sowie Versorgungssicherheit zu balancieren auf dem Weg in eine grüne Zukunft. …

4 5 6 7 8 9