Regionalforum NRW

Regionalforum NRW

28/03/2023

Unter dem Titel  "Verbesserung & Transformation von Verkehr und Logistik im Rheinland" fanden am 28. März die Rheinlandgespräche der GWD-Regionalgruppe NRW in Köln statt. Die Diskussion drehte sich rund um Fragen zur letzten Meile, Beitrag der Wirtschaft zur Transformation und …

LTT: Zeitenwende, Systemwettbewerb und Chinapolitik - Wie gestalten wir Europas wirtschaftliche Zukunft?

LTT: Zeitenwende, Systemwettbewerb und Chinapolitik - Wie gestalten wir Europas wirtschaftliche Zukunft?

28/03/2023

Gemeinsamer LunchTimeTalk des Grünen Wirtschaftsdialogs mit der Heinrich-Böll-Stiftung mit Impulsvorträgen von Jürgen Trittin, MdB, außenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/die Grünen, Lukas Pauly, Managing Director bei Enpal, Christian Schubert,Vice-President sowie Head of Corporate Government Relations and Berlin Office bei BASF SE sowie Beate …

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
7
9
10
11
12
13
14
16
17
18
19
21
23
24
26
27
28
29
30
1
LTT Umsetzungsstand der Nationalen Tourismusstrategie
Wie kann der ökologische Fußabdruck des Tourismus reduziert werden? Vor welchen Herausforderungen steht Deutschland als Tourismusstandort und wie können Lösungenstrategien aussehen? Im Rahmen des ersten LunchTimeTalks nach der Sommerpause gab Dieter Janecek, der Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus, einen Einblick in den aktuellen Umsetzungsstand der Nationalen Tourismusstrategie und beantworte Fragen der Teilnehmenden aus Wirtschaftsunternehmen und Verbänden...
Der Europäische Gesundheitsdatenraum – Ein Zugewinn für das Patientenwohl?
06/09/2023    
Am 06. September fand im Rahmen des Arbeitsfeldes Gesundheitswirtschaft ein wegweisender Dialog zum Thema "Der Europäische Gesundheitsdatenraum (EHDS) - Ein Zugewinn für das Patientenwohl?" statt. Während der Veranstaltung diskutierten Sabine Grützmacher MdB, Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der EU, stv. Mitglied im Unterausschuss Globale Gesundheit und stv. Mitglied im Ausschuss für Digitales im Deutschen Bundestag,...
International Digital Strategy – Perspectives from Kenya and Rwanda
08/09/2023    
mit Tobias Bacherle MdB: Bei der Frühstücksveranstaltung berichtete Tobias B. Bacherle von seinem jüngsten offiziellen Besuch in Kenia und Ruanda im Rahmen seiner Delegationsreise. Dieser Bericht leitete den Dialog über die wertvollen Erkenntnisse ein, die er aus den Digitalisierungsinitiativen in diesen beiden afrikanischen Ländern gewinnen konnte.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Erfolgsfaktor für den Arbeitsmarkt der Zukunft
Der Arbeitsmarkt der Zukunft steht vor großen Herausforderungen, wie Fachkräftemangel, Digitalisierung und gesellschaftlichem Wandel. Daher wird es umso wichtiger, bereits ausgebildete und eingearbeitete Fachkräfte in ihren Positionen zu halten. Darüber hinaus ist die Attraktivität von Unternehmen mit familienfreundlichen Strukturen ...
EU-Mercosur Association Agreement – Navigating Economic Opportunities and Climate Challenges
20/09/2023    
Am 20. September trafen in der GWD-Repräsentanz Seine Exzellenz, der Botschafter von Brasilien, Roberto Jaguaribe, und Dr. Anton Hofreiter MdB, Vorsitzender des Ausschusses für Angelegenheiten der Europäischen Union im Bundestag, im Rahmen einer Global Perspectives-Diskussionsrunde zum Thema „EU-Mercosur Association Agreement...
Digitalisierung der Verwaltung
22/09/2023    
mit Maik Außendorf MdB: Die Digitalisierung der Verwaltung ist ein entscheidender Faktor für eine moderne und leistungsfähige Regierungsführung. Deutschland hinkt bei diesem Kraftakt immer noch deutlich hinterher und landete 2022 im EU-Vergleich an 18. Stelle - und somit deutlich unter dem EU-Durchschnitt. Daher braucht es nun neue Impulse für eine zügige Umsetzung in die Praxis, gute Konzepte...
Grüne Gentechnik: Fluch oder Segen für die klimaangepasste Landwirtschaft?
mit dem Agrarbiologen und Pflanzenphysiologen am Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) sowie Mitglied der Leopoldina, Prof Dr. Nicolaus von Wirén und Dr. Andreas Popp, Senior Vice President Global Intellectual Property bei BASF.
Events on 22/09/2023