Veranstaltungen
- Clustersitzung Energie- und Wärmewende: Wie wird der EU-ETS 2 ab 2027 zum Erfolg? - 17/09/2025 -
- Clustersitzung Energie- und Wärmewende - Wie wird der europäische Emissionshandel für Gebäude und Verkehr ab 2027 zum Erfolg? - 08/09/2025 -
- Clustersitzung Energie & Wärmewende: Welche nächsten Schritte braucht es für eine erfolgreiche und klimaneutrale Transformation des Wärmesektors? - 13/06/2025 -
- Clustersitzung Energie- und Wärmewende: Welche Weichenstellungen braucht es für einen erfolgreichen Ausbau des europäischen Energiebinnenmarktes - 05/06/2025 -
- Clustersitzung Energie & Wärmewende: Zukunft Netze für den Standort Deutschland: Wie gelingt ein zügiger, kosteneffizienter Ausbau und eine Reduzierung bei Netzentgelten - 13/02/2025 -
- Energiewende und Wirtschaft: Weichenstellungen für eine nachhaltige Zukunft - 25/11/2024 -
- Chancen von CCU-Anwendungen in der Praxis - 20/11/2024 -
- Gesetzesreform für die Energiewende: Die Novelle des EnWG - 18/11/2024 -
- Wasserstoffversorgung abseits des Kernnetzes - 05/11/2024 -
- Regionalforum Bayern: Kommunale Wärmeplanung - 17/10/2024 -
- Wärmewende im Gebäude - 10/09/2024 -
- Austausch zum Perspektivenpapier Wasserstoff-Hochlauf - 19/08/2024 -
- Rahmenbedingungen des Photovoltaikausbaus - 22/04/2024 -
- Deutschlands internationale Wasserstoffpartnerschaften - 07/03/2024 -
- Nachhaltige Energieversorgung des Industriestandortes Deutschland - 22/01/2024 -
- Deutschlands zukünftige Wasserstoffinfrastruktur - 25/10/2023 -
- Regionalforum Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland - 24/10/2023 -
- Energieversorgung der Industrie in Deutschland - 20/07/2023 -
- CCS/CCU und die Carbon Management Strategie der Bundesregierung - 26/06/2023 -
- Fachforum Regionale Energiewende - 26/05/2023 -