In den drei Energie-Fachforen zum wirtschaftlichen Einsatz von CO2-Abscheidungs-, Speicherungs- bzw. Nutzungstechnologien (CCS/CCU) konnten bereits zahlreiche Herausforderungen in der CCS-Anwendung identifiziert und gemeinsam mit Vertreter:innen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), des Bundestags und der Wirtschaft diskutiert werden.
Die kommende und vorerst letzte Veranstaltung in dieser Themenreihe fokussiert sich im Detail die Carbon Management Strategie (CMS), welche aktuell von der Bundesregierung erarbeitet wird, gleichzeitig spielt auch das auf Basis der bisherigen Veranstaltungen im Auftrag von der HAW Hamburg für den GWD verfasste Thesenpapier eine Rolle: Die dort aufgegriffenen Anforderungen und Priorisierungen an die CMS werden in der Veranstaltung gemeinsam weiter erörtert werden.
Dr. Sebastian Fischer aus dem BMWK (Referat IV E 2 – Marktrahmen zur Dekarbonisierung der Industrie, international Kooperation) wird erneut einen Impuls für die anschließende Diskussion liefern. Moderiert wird das Fachforum vom Vorsitzenden des Grünen Wirtschaftsdialogs, Dr. Thomas Gambke.