AKTUELLES

Zum Jahresausklang 2022

Liebe Mitglieder und Förderer, liebe Freundinnen und Freunde des Grünen Wirtschaftsdialogs, mit diesem Schreiben wollen wir uns zum Jahreswechsel bei Ihnen für Ihre Mitarbeit, für Ihre Unterstützung, für Ihre Begleitung, Ihr Interesse und Engagement im ausgehenden...

mehr lesen

GreenCrunch KlimaDinner 2022

v.l.n.r.: Dr. Thomas Gambke, Anne Kjær Bathel, Prof. Dr. Michael Hüther, Gabriele C. Klug, Dieter Janecek MdB 2022 war in vielerlei Hinsicht ein Jahr des Umbruchs und ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg der großen Transformation. Um gemeinsam auf das Jahr...

mehr lesen

GWD-Standpunkt – Innovative Gesundheitswirtschaft

Im Fachforum Digitale Gesundheitswirtschaft haben Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft gemeinsam Handlungsempfehlungen für einen sicheren und effizienten Austausch von und Zugang zu Gesundheitsdaten erarbeitet. Die Ergebnisse präsentieren wir nun im neuen Format...

mehr lesen

Gastkommentar von Dr. Erika Bellmann zu CO2-Speicherung

Klimaneutralität und Energiesouveränität – Welche Rolle spielt die CO2–Speicherung?Dr. Erika Bellmann ist Geschäftsführerin der Bellona Deutschland gGmbH, der hiesigen Ablegerin der gleichnamigen internationalen Umweltorganisation. Vor Bellona war sie für WWF...

mehr lesen

GWD ruft Desertec wieder auf

„Nicht wieder in einseitige Energieabhängigkeit geraten“ – Statement Dr. Thomas Gambke, 1. Vorsitzender des Grünen Wirtschaftsdialogs   [Berlin, 24. März 2022] Europäische Energiesouveränität ist ein Ziel, dass angesichts eines drohenden Stopps von Gaslieferungen aus...

mehr lesen

Thomas Gambke im Interview mit energie+Mittelstand

„Energie wird immer ein kostbarer Rohstoff bleiben, Erneuerbare Energie in der aktuellen Transformationsphase ganz besonders. Deshalb ist Energieeffizienz auf absehbare Zeit ein wichtiges Kriterium.“ Im Interview mit der energie+Mittelstand, dem Debattenmagazin des...

mehr lesen

Statement der GWD-Vorsitzenden zum Koalitionsvertrag

Dr. Thomas Gambke, Erster Vorsitzender, und Gabriele C. Klug, Zweite Vorsitzende des GWD, erklären zum Koalitionsvertrag der künftigen Ampelkoalition: „Der GWD begrüßt den heute der Öffentlichkeit vorgestellten Koalitionsvertrag. Er bildet mit Blick auf die...

mehr lesen

Dr. Thomas Gambke im Gespräch mit der WirtschaftsWoche

„Die meisten Unternehmen erwarten, dass jetzt einfach über bestimmte Regeln entschieden wird, damit sie mit ihren Plänen loslegen können.“ Im Interview spricht GWD-Vorsitzender Thomas Gambke darüber, was Unternehmen von der neuen Regierung brauchen, um...

mehr lesen

Thesen zur Zukunftssicherung der stromintensiven Industrie

Sicherstellung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in der Transformation . Das Fachforum „Energieintensive Industrie“ des Grünen Wirtschaftsdialogs (GWD) legt ein aus Diskussionen mit Unternehmen und Verbänden hervorgegangenes Thesenpapier vor,...

mehr lesen

Thomas Gambke im Gespräch mit EnergieWinde

EnergieWinde, das Magazin für Reportagen und Hintergründe aus der Welt der grünen Energie von Ørsted, spricht mit GWD-Vorsitzendem Dr. Thomas Gambke über das Verhältnis der Grünen zur Wirtschaft und welche Rolle der GWD seit 2018 dabei spielt. „Die Einstellung...

mehr lesen