Veranstaltungen

Auf unseren Veranstaltungen kommen Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Wenn Sie ebenfalls Interesse an der Teilnahme an einer unserer Veranstaltungen haben, können Sie über info@g-wd.de mit uns in Kontakt treten.

Kommende Veranstaltungen

Veranstaltungen im Juli 2024

03/07/2024  Regionalisierung der Gesundheitsversorgung
15/07/2024  Autonomes Fahren in Deutschland
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
29
31
2
3
4
5
6
8
9
10
11
12
14
15
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
29
1
2
3
Dekarbonisierung des Güterverkehrs I: Straßengüterverkehr
30/01/2024    
mit Matthias Gastel MdB, Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie bahnpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Advanced EU-Chile Framework Agreement: Unlocking Opportunities
01/02/2024    
Gemeinsam mit der Botschafterin von Chile I.E. Magdalena Atria Barros und Dr. Anton Hofreiter MdB, Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union, haben wir das Advanced EU-Chile Framework Agreement diskutiert, das am 13. Dezember 2023 unterzeichnet wurde...
Öffentliche Verwaltung als Dienstleistung? Neue Wege in der Verwaltungsmodernisierung
07/02/2024    
Mit Staatsminister Dr. Florian Stegmann (BaWü) und Staatssekretärin Silke Krebs (NRW): Langes Warten auf Termine, wenig Digitalisierung und viele kleinteilige Regulierungen machen den Verwaltungsapparat ineffizient. Daher wurden im Fachforum Modernes Regieren verschiedene Perspektiven aus Wissenschaft, Verwaltungspraxis und ...
CEO-Meeting: Rolle der Finanz- und Versicherungswirtschaft in der Transformation
mit Gerald Heere, Niedersächsischer Finanzminister, Silke Stremlau, Vorsitzende des Sustainable Finance-Beirats der BReg, Jörg Arnold, u.a.: Welche Rolle kann und sollte die Finanz- und Versicherungswirtschaft bei der Umsetzung der Transformation spielen? Wo liegen die Unterschiede zur produzierenden Wirtschaft, die sonst meist im Fokus steht?
Werbeverbot ungesunder Lebensmittel für Kinder und Jugendliche
mit Rita Hagl-Kehl MdB, Berichterstatterin für das geplante Werbeverbot der SPD-Fraktion, und Prof. Dr. Pablo Steinberg, Präsident des Max-Rubner-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel
Regionalforum Innovationsstandort Berlin Brandenburg - Eröffnungsveranstaltung
28/02/2024    
mit Tuba Bozkurt MdA, Sonja Joost und Staatssekretär Wolfgang Schyrocki: Berlin-Brandenburg bietet ein einzigartiges Ökosystem aus Industrie, Start-ups und Forschungseinrichtungen, welches die Metropolregion zu einem der attraktivsten Innovationsstandorte in Europa macht...

Bisherige Veranstaltungen


Veranstaltungen im Juni 2019

Emissionsarme Energieträger

Emissionsarme Energieträger

24/06/2019

Der Kern vieler Aussagen am 24.6. und nachfolgender Gespräche war die Forderung nach einer offeneren und vorurteilsfreieren Diskussion über die verschiedenen, für die Dekarbonisierung notwendigen Technologien. Als zweite wesentliche Forderung wurde die Notwendigkeit eines Umbaues des Energiemarktes benannt, dabei wurden …

Infrastruktur

Infrastruktur

14/06/2019

Eine rasche Umsetzung der Beschlüsse der „Kohlekommission“ stellt besondere Herausforderung an die Infrastruktur. Der GWD lud in seinem Fachforum „Rahmenbedingungen Infrastruktur und Stromerzeugung – Voraussetzung für Kohleausstieg und Dekarbonisierung” in Köln zum Dialog ein. In einer Kombination aus Fachvorträgen und …

Veranstaltungen im Mai 2019

Bayern Business Brunch

Bayern Business Brunch

24/05/2019

Die Teilnehmer:innen des Bayern Business Brunch widerspiegeln die Bandbreite des GWD: Vertreter:innen aus den wirtschaftlichen Sektoren Handwerk, Versicherungen, Energie, sowie Pharma- und Digitalbranche trafen auf Politiker:innen der Kommunal- Landes- und Bundesebene. Der Brunch bildete den ersten Schritt auf dem Weg …

Impact Investment

Impact Investment

07/05/2019

Beim Fachforum „Impact Investment“ sammelte der GWD Ideen dazu, wie die Förderung von Impact Investment dem Wirtschaftsstandort Deutschland langfristig nutzen kann. Wir diskutierten, wie Impact Investment gleichzeitig Baustein einer Strategie zur Abwendung des Klimakollaps sein kann. Deutschland muss attraktive Rahmenbedingungen …

Veranstaltungen im März 2019

Ad-hoc Forum Ergebnisse der „Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“

Ad-hoc Forum Ergebnisse der „Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“

14/03/2019

Der GWD versteht sich als Brückenbauer - ganz besonders fühlen wir uns daher gefordert im Zusammenhang mit den komplexen Herausforderungen des Kohleausstiegs. Hier gilt es, soziale und wirtschaftliche Interessen, sowie Versorgungssicherheit zu balancieren auf dem Weg in eine grüne Zukunft. …

4 5 6 7 8 9