Grüner Wirtschaftsdialog
  • Themen
  • Dialog
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
    • Newsletter
  • Verein
    • Verein
    • Transparenz
    • Fördermitglieder
    • Jahresbericht
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Presse
    • Stellenangebote
Seite wählen

Thesen zur Zukunftssicherung der stromintensiven Industrie

Sep. 10, 2021 | Allgemein, Pressemitteilung

Sicherstellung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in der Transformation . Das Fachforum „Energieintensive Industrie“ des Grünen Wirtschaftsdialogs (GWD) legt ein aus Diskussionen mit Unternehmen und Verbänden hervorgegangenes Thesenpapier vor,...

Grüner Wirtschaftsdialog nun auch mit Schwerpunktgruppe NRW

Juli 9, 2021 | Allgemein, Pressemitteilung

Wirtschaft und Politik bei GWD-Kick-Off-Veranstaltung in Düsseldorf In der vergangenen Woche lud der Grüne Wirtschaftsdialog (GWD) nun auch zu einer Kick-off-Veranstaltung in NRW. Ca. 20 Eigentümer und CEOs aus großen, mittleren und klei­nen Unternehmen...

Grüner Wirtschaftsdialog konstituiert Beirat

Juni 18, 2021 | Allgemein, Pressemitteilung

Namhafte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Gewerkschaften, Wissenschaft und Stiftungen bei Kick-Off-Veranstaltung in Berlin Der Grüne Wirtschaftsdialog (GWD) erweitert im dritten Jahr seines Bestehens seine Struktur um einen Beirat aus erfahrenen...
Klimaschutz im Gebäudesektor – Neue Wege für die Wohnungswirtschaft

Klimaschutz im Gebäudesektor – Neue Wege für die Wohnungswirtschaft

Feb. 18, 2021 | Allgemein, Bauen & Wohnen, Pressemitteilung, Veröffentlichungen

Strategieforum Wohnungswirtschaft legt politische Handlungsempfehlungen vor. Die Unternehmen der Wohnungswirtschaft bekennen sich zu den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens. Im Rahmen des Strategieforums Wohnungswirtschaft im Grünen Wirtschaftsdialog haben sich...
Automobilindustrie liefert konkrete Vorschläge zur Erreichung der Klimaziele von Paris

Automobilindustrie liefert konkrete Vorschläge zur Erreichung der Klimaziele von Paris

Dez. 11, 2020 | Allgemein, Mobilität, Pressemitteilung, Veröffentlichungen

Fachforum Automobil- und Zulieferindustrie (AZI) legt Positionspapier vor. Unternehmensvertreter:innen einigen sich auf gemeinsame Prioritäten für die Transformation der Automobil- und Zulieferindustrie und zeigen Optionen für politische Steuerung auf. Die...
Markthochlauf für klimaschonende Technologien braucht klaren politischen Rahmen

Markthochlauf für klimaschonende Technologien braucht klaren politischen Rahmen

Okt. 14, 2020 | Allgemein, Energie, Pressemitteilung, Veröffentlichungen

Abschließende Scoping Papers zu den Fachforen EmE und EiG. In den Fachforen „Emissionsarme Energieträger“ und „Energieintensive Grundstoffindustrie“ hat der GWD über ein Jahr lang den intensiven Dialog zwischen Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kommende Veranstaltungen

  • Regionalforum Niedersachsen: Industrieller Wandel zwischen Klimazielen und Versorgungssicherheit
  • 27/10/2025
  • Clustersitzung Gesundheitswirtschaft: Pharmastandort Deutschland: Wie gelingt der Aufbruch in eine wettbewerbsfähige und innovative Zukunft?
  • 16/12/2025
  • Bisherige Veranstaltungen

  • Clustersitzung Agrarwende und Ernährung: Innovationen in der Landwirtschaft für Nachhaltigkeit und Effizienz
  • 07/10/2025
  • Clustersitzung Außenwirtschaft: CBAM in Practice – Bureaucratic Nightmare or Climate Breakthrough?
  • 26/09/2025
  • Clustersitzung Sicherheit und Verteidigung: Das NATO 5% Ziel – verteidigungspolitische Prioritäten der Grünen
  • 25/09/2025
  • Clustersitzung Gesundheitswirtschaft zum Thema Circular Health
  • 25/09/2025
  • Workshop: „Circular Shift" Wirtschaften im Kreislauf, Ressourcen im Blick: Weichenstellungen für mehr Business Cases der Circular Economy
  • 24/09/2025
  • Veranstaltungsarchiv

    Kontakt

    Wirtschaftsvereinigung der Grünen e.V.
    Dorotheenstr. 3, 10117 Berlin
    Telefon: +49 30 28683434
    E-Mail: kontakt@wv-g.de

    Newsletter

    Anmelden

    •  
    •  

     

     

    • Stellenangebote
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Facebook
    • Linkedin
    Copyright 2025 © Alle Rechte vorbehalten.