Grüner Wirtschaftsdialog
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
    • Newsletter
      • Newsletterarchiv
    • Blog
    • Presse
  • Jahresbericht
  • Über Uns
    • Der Verein
      • Vorstand
      • Beirat
    • Unsere Satzung
    • Transparenz
    • Fördermitglieder
    • Stellenangebote
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
Seite wählen
Positionspapier: Die Etablierung eines geeigneten Rahmens für zirkuläre Ansätze im Bausektor

Positionspapier: Die Etablierung eines geeigneten Rahmens für zirkuläre Ansätze im Bausektor

Nov 17, 2022 | Allgemein, Veröffentlichungen

Basierend auf den Ergebnissen der Roundtable-Veranstaltungen im Fachforum Nachhaltige Bauwirtschaft im Mai und Juni dieses Jahres ist unter der Federführung des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt und Energie ein Positionspapier entstanden, welches zentrale...
Repräsentative Umfrage zur Transformation der deutschen Wirtschaft

Repräsentative Umfrage zur Transformation der deutschen Wirtschaft

Sep 26, 2022 | Allgemein, Veröffentlichungen

Die aktuellen Krisen stellen viele deutsche Unternehmen vor gewaltige Herausforderungen, eine umfassende Transformation ist unumgänglich. Um einer langfristigen Wohlstandsgefährdung durch die veränderte Sicherheitslage, Klimakrise, schleppend verlaufender...
GWD-Standpunkt – Innovative Gesundheitswirtschaft

GWD-Standpunkt – Innovative Gesundheitswirtschaft

Sep 23, 2022 | Allgemein, Veröffentlichungen

Im Fachforum Digitale Gesundheitswirtschaft haben Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft gemeinsam Handlungsempfehlungen für einen sicheren und effizienten Austausch von und Zugang zu Gesundheitsdaten erarbeitet. Die Ergebnisse präsentieren wir nun im neuen Format...
Thesenpapier:  Strategische Leitlinien für das Beschaffungswesen der Bundeswehr

Thesenpapier: Strategische Leitlinien für das Beschaffungswesen der Bundeswehr

Jul 20, 2022 | Allgemein, Veröffentlichungen

Die Themenfeld-Sessions des GWD-Fachforums Security & Defence beschäftigen sich bereits seit geraumer Zeit mit den komplexen Fragen zur Reform des Beschaffungswesens. Das aktuelle Thesenpapier fasst viele der Diskussionsinhalte zusammen und bietet politische wie...
Thesenpapier: Impulse für die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie

Thesenpapier: Impulse für die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie

Dez 17, 2021 | Allgemein, Veröffentlichungen

Aus einer Reihe von Fachforen mit zentralen Unternehmen aus dem Bereich Security & Defence sowie hochrangigen Vertreter:innen der grünen Partei hat der Grüne Wirtschaftsdialog ein überblickhaftes und zukunftsorientiertes Thesenpapier entwickelt. Die neue...
Positionspapier: Herausforderungen für eine zukünftige Arbeitsmarktpolitik

Positionspapier: Herausforderungen für eine zukünftige Arbeitsmarktpolitik

Nov 10, 2021 | Allgemein, Veröffentlichungen

Das Fachforum Neue Arbeit und Neue Qualifikation benennt Teilaspekte einer aktiven und der neuen Situation angepassten Arbeitsmarktpolitik, bei denen besonderer Handlungsbedarf besteht. Wie in so vielen Bereichen hat Corona auch auf dem Arbeitsmarkt für Veränderungen...
« Ältere Einträge

Kommende Veranstaltungen

  • FF Energie: Kurzfristige Möglichkeiten und Herausforderungen in der CCS-Anwendung
  • 08/02/2023
  • FF Digitale Landwirtschaft: Potentiale nutzen – Risiken minimieren
  • 16/02/2023
  • Bisherige Veranstaltungen

  • Regionaltreffen NRW: CO2 freies NRW - Strategien für Wasserstoff und CCU/CCS
  • 24/01/2023
  • Ad-hoc-Forum Film- und Serienförderung
  • 24/01/2023
  • Ad-hoc Meeting zum Thema Industriestrompreise
  • 07/12/2022
  • LunchTimeTalk: Wirtschafts- und Außenpolitische Folgen der US-Zwischenwahlen
  • 05/12/2022
  • Fachforum Ernährungswirtschaft
  • 29/11/2022
  • Veranstaltungsarchiv

    Kontakt

    Grüner Wirtschaftsdialog e.V.
    Dorotheenstr. 3, 10117 Berlin
    Telefon: 0049.30.2868.3434
    E-Mail: info@g-wd.de

    Tweets by GrnWrtDlg

    Newsletter

    Anmelden


    • Facebook

    • Twitter

    • Linkedin
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Linkedin
    Copyright 2022 © Alle Rechte vorbehalten.