Veranstaltungen
Auf unseren Veranstaltungen kommen Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Wenn Sie ebenfalls Interesse an der Teilnahme an einer unserer Veranstaltungen haben, können Sie über info@g-wd.de mit uns in Kontakt treten.
Kommende Veranstaltungen
Veranstaltungen im Oktober 2023
Regionalforum NRW: Transformationsfinanzierung: neue Chancen durch Fin.Connect.NRW – 10/10/2023GreenTeaTimeTalk Quantencomputing: Von der Forschung in die Praxis – 20/10/2023
Regionalforum Sachsen – 26/10/2023
Bisherige Veranstaltungen
Veranstaltungen im Juni 2019
![]() |
DigitalesZiele / Themen ‚level playing field für Plattformen im Internethandel‘ - Wettbewerb im Netz: Welche Regularien müssen entwickelt werden, um den Wettbewerb auf den Plattformen zu gewährleisten? ‚Digitalisierung‘ – Dateneigentum, Datenweitergabe, Datennutzung: Entwicklung eines dritten, „europäischen“ Weges neben dem Chinesischen … |
![]() |
Emissionsarme EnergieträgerDer Kern vieler Aussagen am 24.6. und nachfolgender Gespräche war die Forderung nach einer offeneren und vorurteilsfreieren Diskussion über die verschiedenen, für die Dekarbonisierung notwendigen Technologien. Als zweite wesentliche Forderung wurde die Notwendigkeit eines Umbaues des Energiemarktes benannt, dabei wurden … |
![]() |
InfrastrukturEine rasche Umsetzung der Beschlüsse der „Kohlekommission“ stellt besondere Herausforderung an die Infrastruktur. Der GWD lud in seinem Fachforum „Rahmenbedingungen Infrastruktur und Stromerzeugung – Voraussetzung für Kohleausstieg und Dekarbonisierung” in Köln zum Dialog ein. In einer Kombination aus Fachvorträgen und … |
Veranstaltungen im Mai 2019
![]() |
Bayern Business BrunchDie Teilnehmer:innen des Bayern Business Brunch widerspiegeln die Bandbreite des GWD: Vertreter:innen aus den wirtschaftlichen Sektoren Handwerk, Versicherungen, Energie, sowie Pharma- und Digitalbranche trafen auf Politiker:innen der Kommunal- Landes- und Bundesebene. Der Brunch bildete den ersten Schritt auf dem Weg … |
![]() |
Impact InvestmentBeim Fachforum „Impact Investment“ sammelte der GWD Ideen dazu, wie die Förderung von Impact Investment dem Wirtschaftsstandort Deutschland langfristig nutzen kann. Wir diskutierten, wie Impact Investment gleichzeitig Baustein einer Strategie zur Abwendung des Klimakollaps sein kann. Deutschland muss attraktive Rahmenbedingungen … |
Veranstaltungen im März 2019
![]() |
Ad-hoc Forum Ergebnisse der „Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“Der GWD versteht sich als Brückenbauer - ganz besonders fühlen wir uns daher gefordert im Zusammenhang mit den komplexen Herausforderungen des Kohleausstiegs. Hier gilt es, soziale und wirtschaftliche Interessen, sowie Versorgungssicherheit zu balancieren auf dem Weg in eine grüne Zukunft. … |