Grüner Wirtschaftsdialog
  • Themen
  • Dialog
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
    • Newsletter
  • Verein
    • Verein
    • Transparenz
    • Fördermitglieder
    • Jahresbericht
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Presse
    • Stellenangebote
Seite wählen
Impulspapier Wirtschaftssicherheit: Unternehmen vor hybriden Bedrohungen schützen

Impulspapier Wirtschaftssicherheit: Unternehmen vor hybriden Bedrohungen schützen

Feb. 14, 2025 | Security & Defence, Veröffentlichungen

Als NATO-Mitglied stellt die deutsche Volkswirtschaft ein wesentliches Angriffsziel fürfeindliche Akteure dar. Angriffe haben dabei an Häufigkeit und Härte zugenommen, während insbesondere staatliche Akteure zunehmend auf Mittel unterhalb kriegerischer Handlungen zur...
Perspektivpapier: 100 Prozent Grünstrom: Von und für Unternehmen einfach machen

Perspektivpapier: 100 Prozent Grünstrom: Von und für Unternehmen einfach machen

Feb. 14, 2025 | Energie, Veröffentlichungen

Wie Politik Unternehmen ermöglichen kann, dass sie mehr Grünstrom für sich selbst erzeugen oder solchen von Dritten beziehen Der Zugang zu Grünstrom hat sich durch die in den letzten Jahren stark steigende Erzeugung erneuerbarer Energien erheblich verbessert. Dennoch...
Perspektivenpapier: Gesamtverteidigung in Deutschland und Europa

Perspektivenpapier: Gesamtverteidigung in Deutschland und Europa

Nov. 13, 2024 | Security & Defence, Veröffentlichungen

„Gesamtverteidigung“ braucht starke Infrastruktur und Industriepolitik Für die Abschreckung möglicher Aggressoren braucht Deutschland auch gute Straßen und Schienen, einen resilienten Energiesektor, und industrielle Produktionskapazitäten. Denn im Falle...
Perspektivenpapier: Europas Handelspolitik im Wandel

Perspektivenpapier: Europas Handelspolitik im Wandel

Nov. 6, 2024 | Außenwirtschaft, Veröffentlichungen

Europas Handelspolitik im Wandel: Deutschland als Akteur in einer neuen Weltordnung Wie kann Europas Handelspolitik mit den aktuellen geopolitischen Verschiebungen umgehen? Das Perspektivenpapier des Kompetenzclusters Außenwirtschaft zeigt: mit mehr Fokus auf...
Perspektivenpapier: Wärmewende im Gebäude zum Erfolg bringen

Perspektivenpapier: Wärmewende im Gebäude zum Erfolg bringen

Sep. 2, 2024 | Bauen & Wohnen, Energie, Veröffentlichungen

Wärmewende im Gebäude weiter ausbauen: Chancen für Unternehmen, Haushalte, Klima Die Wärmewende im Gebäude bietet Chancen für Unternehmen, Haushalte, Klima – hierfür machen Unternehmen aus der Wirtschaftsvereinigung der Grünen eine Reihe von Vorschlägen. Jetzt nach...
Perspektivenpapier zu Bürokratieabbau

Perspektivenpapier zu Bürokratieabbau

Juli 17, 2024 | Modernes Regieren, Pressemitteilung, Veröffentlichungen

„Genug ist Genug“: Perspektivenpapier zu Bürokratieabbau veröffentlicht Vorschläge für eine systematische Reduzierung von Bürokratie, mit 10 Fallbeispielen aus der Perspektive der Unternehmen: Das Kuratorium der Wirtschaftsvereinigung der Grünen, in Fusion mit dem...
« Ältere Einträge

Kommende Veranstaltungen

  • Clustersitzung Arbeitsmarkt & Mitarbeitende: Fit für morgen – alle mitnehmen, besonders die Erfahrenen
  • 23/06/2025
  • Clustersitzung Innovation & Digitalisierung: Virtuelle Angriffe - Reale Schäden: Cybersecurity als Aufgabe für Staat und Wirtschaft
  • 23/06/2025
  • Clustersitzung Außenwirtschaft: China - Partner wider Willen? Europas strategische Optionen nach Trump
  • 24/06/2025
  • Clustersitzung Transformation, Finanzierung & Industriepolitik: Verbriefung neu gedacht – Hebel für Europas Transformation oder Risiko für Stabilität und Vertrauen?
  • 25/06/2025
  • Clustersitzung Mobilität & Verkehr: Power to Move: Strategien für das Ladenetz der Zukunft
  • 07/07/2025
  • Bisherige Veranstaltungen

  • Clustersitzung Energie & Wärmewende: Welche nächsten Schritte braucht es für eine erfolgreiche und klimaneutrale Transformation des Wärmesektors?
  • 13/06/2025
  • Clustersitzung Energie- und Wärmewende: Welche Weichenstellungen braucht es für einen erfolgreichen Ausbau des europäischen Energiebinnenmarktes
  • 05/06/2025
  • Clustersitzung Kreislaufwirtschaft: Wie weiter mit der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie in der neuen Legislatur?
  • 02/06/2025
  • Regionalforum Berlin-Brandenburg: Perspektiven für eine innovative Chemieindustrie
  • 16/05/2025
  • Roundtable auf der Hannover Messe 2025: KI als Schüssel zur Arbeitskräftesicherung
  • 01/04/2025
  • Veranstaltungsarchiv

    Kontakt

    Wirtschaftsvereinigung der Grünen e.V.
    Dorotheenstr. 3, 10117 Berlin
    Telefon: +49 30 28683434
    E-Mail: kontakt@wv-g.de

    Newsletter

    Anmelden

    •  
    •  

     

     

    • Stellenangebote
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Facebook
    • Linkedin
    Copyright 2025 © Alle Rechte vorbehalten.