Grüner Wirtschaftsdialog
  • Themen
  • Dialog
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
    • Newsletter
  • Verein
    • Verein
    • Transparenz
    • Fördermitglieder
    • Jahresbericht
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Presse
    • Stellenangebote
Seite wählen

GWD-Vorsitzender Thomas Gambke im p&k-Interview

Dez. 6, 2020 | Allgemein, Pressespiegel

„Wir wollen beitragen, Schützengräben bei den Grünen zu vermeiden“ In der aktuellen Ausgabe des Magazins politik & kommunikation spricht Dr. Thomas Gambke mit Chefredakteur Konrad Göke über Ziele und Arbeitsweise des GWD. Zum...

Grüner Wirtschaftsdialog in der WirtschaftsWoche

Okt. 27, 2020 | Allgemein, Pressespiegel

Marktwirtschaft und Grüne? Das widerspricht sich nicht mehr Bisher gingen Marktwirtschaft und Grüne oft nicht zusammen. Das hat sich geändert. Nicht zuletzt mit Blick auf notwendige Maßnahmen wegen der weltweiten Klimaveränderungen. Diesen Artikel in der...
Markthochlauf für klimaschonende Technologien braucht klaren politischen Rahmen

Markthochlauf für klimaschonende Technologien braucht klaren politischen Rahmen

Okt. 14, 2020 | Allgemein, Energie, Pressemitteilung, Veröffentlichungen

Abschließende Scoping Papers zu den Fachforen EmE und EiG. In den Fachforen „Emissionsarme Energieträger“ und „Energieintensive Grundstoffindustrie“ hat der GWD über ein Jahr lang den intensiven Dialog zwischen Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft...
Das digitale Zeitalter braucht kein Recht auf Homeoffice, sondern angepasste Rahmenbedingungen

Das digitale Zeitalter braucht kein Recht auf Homeoffice, sondern angepasste Rahmenbedingungen

Aug. 12, 2020 | Allgemein, Neue Arbeit & Neue Qualifikation, Pressemitteilung, Veröffentlichungen

Positionspapier des Fachforums Neue Arbeit und Neue Qualifikation zur aktuellen Debatte Sollte es ein “Recht auf Homeoffice” geben, oder reichen die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen vielleicht schon aus, um die Vorstellungen und Notwendigkeiten von...
Stellungnahme des Fachforums Innovation und Gute Gesundheit zu Grundsatzprogrammentwurf der Grünen

Stellungnahme des Fachforums Innovation und Gute Gesundheit zu Grundsatzprogrammentwurf der Grünen

Juli 3, 2020 | Allgemein, Gesundheitswirtschaft, Veröffentlichungen

Vor rund einem Jahr hat das Fachforum Innovation und Gute Gesundheit seine Arbeit aufgenommen. Schwerpunkt des Austauschs zwischen den Akteuren aus Politik und Wirtschaft ist es, eine Vision künftiger Gesundheitswirtschaft zu entwickeln und konkrete Wege dorthin...
Kurzfristig konjunkturell wirksame Maßnahmen mit bestehenden Transformationsprozessen verbinden

Kurzfristig konjunkturell wirksame Maßnahmen mit bestehenden Transformationsprozessen verbinden

Juni 26, 2020 | Allgemein, Veröffentlichungen

Die Mitgliederversammlung des Grünen Wirtschaftsdialogs verabschiedet ein Positionspapier, das fünf Aktionspunkte zur Unterstützung der Wirtschaft benennt. Eine Umfrage unter den Mitgliedern des Grünen Wirtschaftsdialogs im Mai hat gezeigt: Verlässlichkeit und...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kommende Veranstaltungen

  • Regionalforum Niedersachsen: Industrieller Wandel zwischen Klimazielen und Versorgungssicherheit
  • 27/10/2025
  • Clustersitzung Gesundheitswirtschaft: Pharmastandort Deutschland: Wie gelingt der Aufbruch in eine wettbewerbsfähige und innovative Zukunft?
  • 16/12/2025
  • Bisherige Veranstaltungen

  • Clustersitzung Agrarwende und Ernährung: Innovationen in der Landwirtschaft für Nachhaltigkeit und Effizienz
  • 07/10/2025
  • Clustersitzung Außenwirtschaft: CBAM in Practice – Bureaucratic Nightmare or Climate Breakthrough?
  • 26/09/2025
  • Clustersitzung Sicherheit und Verteidigung: Das NATO 5% Ziel – verteidigungspolitische Prioritäten der Grünen
  • 25/09/2025
  • Clustersitzung Gesundheitswirtschaft zum Thema Circular Health
  • 25/09/2025
  • Workshop: „Circular Shift" Wirtschaften im Kreislauf, Ressourcen im Blick: Weichenstellungen für mehr Business Cases der Circular Economy
  • 24/09/2025
  • Veranstaltungsarchiv

    Kontakt

    Wirtschaftsvereinigung der Grünen e.V.
    Dorotheenstr. 3, 10117 Berlin
    Telefon: +49 30 28683434
    E-Mail: kontakt@wv-g.de

    Newsletter

    Anmelden

    •  
    •  

     

     

    • Stellenangebote
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Facebook
    • Linkedin
    Copyright 2025 © Alle Rechte vorbehalten.