Dez. 7, 2023 | Energie, Veröffentlichungen
Die Abscheidung und die langfristige Einspeicherung von CO2 (CCS) wird als ein notwendiger Baustein für die Erreichung der Treibhausgasneutralität Deutschlands gesehen. Im Rahmen des Fachforums Energie haben wir Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und...
Nov. 29, 2023 | Mobilität, Veröffentlichungen
Der GWD hat mit der Industrie, Verbänden, Verkehrsverbünden und -trägern das Ergebnis der Verhandlungen des BDMV über das im Koalitionsvertrag vereinbarte Mobilitätsdatengesetz evaluiert und Handlungsbedarfe identifiziert. Denn Ziele der Europäischen Delegierten...
Nov. 22, 2023 | Security & Defence, Veröffentlichungen
Das Positionspapier hat zum Ziel, die rüstungspolitische Verfasstheit Deutschlands bzw. der EU kritisch zu hinterfragen und daraus handlungsleitende Impulse abzuleiten. Diese sind im Rahmen mehrerer Themenfeld-Sessions des GWD entstanden und sollen...
Nov. 13, 2023 | Energie, Veröffentlichungen
Die Transformation der Energieversorgung, die Stromgewinnung aus erneuerbaren Energien, die Produktion und Verfügbarkeit flüssiger und gasförmiger Energieträger, also Wasserstoff und die entsprechenden Derivate, stellen die Industrie vor wichtige...
Okt. 10, 2023 | Energie, Veröffentlichungen
Die Energiewende steht im Fokus zahlreicher Diskussionen und politischer Maßnahmen weltweit. Die Umsetzung der Energiewende erfolgt jedoch vor allem auf regionaler Ebene. Die Stärkung regionaler Energiesysteme und -kooperationen ist daher ein bedeutender Schritt zur...
Aug. 30, 2023 | Gesundheitswirtschaft, Themen, Veröffentlichungen
Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Medizin sind wissenschaftliche belegt und haben Auswirkungen auf die Qualität der Versorgung. Differenzen gibt es vor allem in der Diagnose, der Wirksamkeit von Medikamenten und in der Forschung ohne geschlechts- oder...