die Mobilitätswende ist eine der zentralen Herausforderungen auf dem Weg zu einer klimaneutralen Gesellschaft. Autonomes Fahren hat hierbei die Möglichkeit, die Zukunft der Mobilität zu revolutionieren. So kann die Verkehrssicherheit erhöht und menschliche Fehler minimiert werden. Außerdem kann Autonomes Fahren einen Beitrag zu einer effizienteren Straßeninfrastrukturnutzung, Staureduzierung und Emissionsreduzierung durch  optimierte Fahrweisen leisten. Ebenfalls werden neue Mobilitätsmöglichkeiten und die Integration in vernetzte Verkehrssysteme gefördert.
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen die Chancen und Risiken des Autonomen Fahrens genauer zu betrachten und einen evidenzbasierten und konstruktiven Blick auf die Thematik zu werfen. Unter anderem soll auf Genehmigungsprozesse im Zuge der Stufe 3, 4 und 5 eingegangen werden. Außerdem soll ein Augenmerk auf den deutschen Forschungs- und Entwicklungsstandort für Autonomes Fahren gelegt werden.

Wir freuen uns, Stefan Gelbhaar MdB, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, sowie Dr. Reinhard Stolle, Direktor des Geschäftsbereichs Mobilität des Fraunhofer-Instituts für Kognitive Systeme, als Impulsgeber begrüßen zu dürfen.