PRESSESPIEGEL
Capital Magazine zum Positionspapier Digitale Landwirtschaft
Auch das Wirtschaftsmagazin Capital berichtet über den Entwurf des Positionspapiers Digitale Landwirtschaft, welches im Rahmen des gleichnamigen Fachforums entsteht. Das Fachforum wurde Anfang des Jahres ins Leben gerufen, um im Austausch zwischen Digitalunternehmen,...
Table Media zum Positionspapier Digitale Landwirtschaft
Der GWD hat Anfang des Jahres das Fachforum Digitale Landwirtschaft ins Leben gerufen, um im Austausch zwischen digitalen Unternehmen, Agrarexpert:innen und Politik neue Lösungen für die ökologische Transformation der Landwirtschaft zu diskutieren. Die Auftaktsitzung...
Dr. Thomas Gambke zu Gesundheit & E-Health im Tagesspiegel Background
Dr. Thomas Gambke und Dennis A. Ostwald, CEO und Gründer des WifOR Institute, betonen die Dringlichkeit, digitale Technologien in der Gesundheitsbranche anzuwenden.
Europäische Energiesouveränität braucht Ausbau der Photovoltaik
„Die für die Herstellung der Solarmodule notwendige Anlagentechnologie wurde im Übrigen weitgehend von deutschen und Schweizer Unternehmen entwickelt. Insofern verfügt Europa über beste Voraussetzungen, um wieder eine führende Position im weltweiten Wettbewerb zu...
HNA: Niedersachsen-Grünen im regen Kontakt mit wirtschaftlichen Akteur:innen
"Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Niedersachsen-Grünen inzwischen rege Kontakte mit diversen Ebenen des Konzerns wie dem Betriebsrat pflegen. Dieser Austausch gilt aber nicht nur für den Autobauer. Die Öko-Partei ist dem Beispiel von SPD und CDU gefolgt und hat...
Gabriele C. Klug zum Lobbyregister
„Lobbyismus gehört zur Demokratie. Daher muss transparent sein, welche Interessen da miteinander streiten und wer Einfluss nimmt.“ Der WiWo-Artikel "Die unsichtbaren Einflüsterer" beleuchtet die Lücken im Lobbyregister und die Forderung nach einem legislativen...
Handelsblatt nimmt Bezug auf GWD-Thesenpapier zu Stromintensiver Industrie
„Ein Modell für einen aus Sicht der betroffenen Unternehmen praktikablen Weg zur Einführung eines Industriestrompreises ist unter dem Dach des Grünen Wirtschaftsdialogs entstanden.“ "Strompreis: Energieintensive Branchen fordern radikalen Schnitt" lautet der Titel des...
Thomas Gambke im Interview mit energie+Mittelstand
„Energie wird immer ein kostbarer Rohstoff bleiben, Erneuerbare Energie in der aktuellen Transformationsphase ganz besonders. Deshalb ist Energieeffizienz auf absehbare Zeit ein wichtiges Kriterium.“ Im Interview mit der energie+Mittelstand, dem Debattenmagazin des...
Dr. Thomas Gambke im Gespräch mit der WirtschaftsWoche
„Die meisten Unternehmen erwarten, dass jetzt einfach über bestimmte Regeln entschieden wird, damit sie mit ihren Plänen loslegen können.“ Im Interview spricht GWD-Vorsitzender Thomas Gambke darüber, was Unternehmen von der neuen Regierung brauchen, um...
Thomas Gambke im Gespräch mit EnergieWinde
EnergieWinde, das Magazin für Reportagen und Hintergründe aus der Welt der grünen Energie von Ørsted, spricht mit GWD-Vorsitzendem Dr. Thomas Gambke über das Verhältnis der Grünen zur Wirtschaft und welche Rolle der GWD seit 2018 dabei spielt. „Die Einstellung...
Les Echos diskutiert die Chancen der Grünen bei der Bundestagswahl
„Le travail du Forum pour une économie verte (« Grüner Wirtschaftsdialog ») a beaucoup joué. Cette association indépendante organise le dialogue avec les entreprises allemandes pour imaginer des réponses concrètes au changement climatique.“ In der französischen...
„Die Unternehmen brauchen Planungs- und Investitionssicherheit“
Im aktuellen Artikel der Rheinischen Post zur politischen Debatte rund um die Nachschärfung des Klimaschutzgesetzes bringt Dr. Thomas Gambke die Perspektive des GWD ein. „Uns rennen die Unternehmen gerade die Bude ein. Sie brauchen Planungs- und Investitionssicherheit...
„Ein Managementkonzept für die Transformation des Energiesystems“
Beitrag im aktuellen Handelsblatt Journal Energiewirtschaft von Prof. Dr. Peter Birkner, Geschäftsführer des House of Energy e.V., und GWD-Vorsitzenden Dr. Thomas Gambke und Gabriele C. Klug. „Die Wahrheit liegt im konkreten Handeln. Es ist echte Führungsverantwortung...
GWD-Vorsitzender Thomas Gambke im p&k-Interview
„Wir wollen beitragen, Schützengräben bei den Grünen zu vermeiden“ In der aktuellen Ausgabe des Magazins politik & kommunikation spricht Dr. Thomas Gambke mit Chefredakteur Konrad Göke über Ziele und Arbeitsweise des GWD.
Grüner Wirtschaftsdialog in der WirtschaftsWoche
„Marktwirtschaft und Grüne? Das widerspricht sich nicht mehr“ und „Warum sich Bosse bei den Ökos einbringen“
Grüne Wirtschaftspolitik in Zeiten von Corona – Dr. Thomas Gambke im Video-Podcast
Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf den Mittelstand? Wie sollten Familienunternehmen in der Krise handeln? Und wie muss kluge Wirtschaftspolitik jetzt aussehen, braucht es ein grünes Konjunkturpaket? Über diese und weitere Fragen diskutierte unser 1....
Interview mit Dr. Thomas Gambke im WDR
Dr. Thomas Gambke im WDR zur Bewertung der Ergebnisse des Grünen-Parteitags in Sachen Wirtschaftspolitik.
Der Grüne Wirtschaftsdialog in der Wirtschaftswoche
Der Appell von Industrie und Grüne: Klimaschutz geht nur mit Großinvestoren. Lesen Sie den aktuellen Artikel dazu in der Wirtschaftswoche.