Veranstaltungen
Auf unseren Veranstaltungen kommen Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Wenn Sie ebenfalls Interesse an der Teilnahme an einer unserer Veranstaltungen haben, können Sie über info@g-wd.de mit uns in Kontakt treten.
Kommende Veranstaltungen
Veranstaltungen im August 2025
18/08/2025 Regionalforum Nordrhein-Westfalen: Welche Prioritäten setzt die Landesregierung in Halbzeit zwei ihrer Legislatur?Veranstaltungen im September 2025
18/09/2025 Clustersitzung Agrarwende & Ernährung: Vorhaben für Landwirtschaft und Ernährung in der 21. Wahlperiode: Regional, bürokratiearm, ökologisch – aber wie?24/09/2025 Workshop: „Circular Shift" Wirtschaften im Kreislauf, Ressourcen im Blick: Weichenstellungen für mehr Business Cases der Circular Economy
25/09/2025 Clustersitzung Gesundheitswirtschaft zum Thema Circular Health
Bisherige Veranstaltungen
Veranstaltungen im Juli 2025
![]() |
Clustersitzung Mobilität & Verkehr: Power to Move: Strategien für das Ladenetz der Zukunftmit Tarek Al-Wazir, verkehrspolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen |
Veranstaltungen im Juni 2025
Veranstaltungen im Mai 2025
![]() |
Regionalforum Berlin-Brandenburg: Perspektiven für eine innovative Chemieindustriemit Sergey Lagodinsky, Mitglied des Europäischen Parlaments und Michael Kellner, Mitglied des Bundestags |
Veranstaltungen im April 2025
![]() |
Roundtable auf der Hannover Messe 2025: KI als Schüssel zur Arbeitskräftesicherungmit Julia Willie Hamburg, stellvertretende niedersächsische Ministerpräsidentin und Kultusministerin |
Veranstaltungen im März 2025
![]() |
Clustersitzung Außenwirtschaft: Transatlantische Beziehungen unter Trump: Wohin geht Europa?mit Sabine Weyand, Leiterin der Generaldirektion Handel, EU-Kommission |
![]() |
Clustersitzung Agrarwende und Ernährung: Nährwertkennzeichnung für den EU-Binnenmarkt: Wie ein Front-of-pack Labelling ausgestalten?mit Martin Häusling MdEP, agrarpolitischen Sprecher der Fraktion Die Grünen/EFA im EU-Parlament. |
Veranstaltungen im Februar 2025
![]() |
Podiumsdiskussion mit Felix Banaszak: Braucht Deutschland eine neue Schuldenbremse?mit Felix Banaszak, Co-Parteivorsitzender der Grünen |
![]() |
Clustersitzung Kreislaufwirtschaft: Circular Economy Act für die EU: Welche Rahmenbedingungen braucht die Wirtschaft?mit Aurel Ciobanu-Dordea, Direktor für Kreislaufwirtschaft der Generaldirektion Umwelt der Europäischen Kommission |
![]() |
Regionalforum NRW: Wirtschaftliche Resilienz in politisch volatilen Zeitenmit Katharina Dröge MdB, Vorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion |
![]() |
Clustersitzung Energie & Wärmewende: Zukunft Netze für den Standort Deutschland: Wie gelingt ein zügiger, kosteneffizienter Ausbau und eine Reduzierung bei Netzentgeltenmit Tobias Goldschmidt, Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein und Mitglied im Beirat der Bundesnetzagentur |
![]() |
Clustersitzung Mobilität und Verkehr: Finanzierung des Schienenverkehrsmit dem bahnpolitischen Sprecher der grünen Bundestagsfraktion, Matthias Gastel MdB |
Veranstaltungen im Januar 2025
![]() |
Regionalforum Rheinland-Pfalz: Biotechnologiemit Natalie Cramme-Hill, Landesvorsitzende der Grünen Rheinland-Pfalz, Thorsten Becherer, Direktkandidat zur Bundestagswahl, Bündnis 90/Die Grünen Mainz, Julian Joswig, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft & Finanzen Rheinland- Pfalz und Bundestagswahlkandidat Bündnis 90/Die Grünen. |
![]() |
Clustersitzung Gesundheitswirtschaft: Bilanz Gesundheitspolitik: Wo stehen wir, wo wollen wir hin?mit Janosch Dahmen, dem gesundheitspolitischen Sprecher der grünen Bundestagsfraktion. |
Veranstaltungen im Dezember 2024
![]() |
Unternehmen vor hybriden Bedrohungen – Risiken wahrnehmen, Sicherheitslücken schließenmit Dr. Christian Forwick, Abteilungsleiter Außenwirtschaftspolitik (Abt. V) im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz |