Veranstaltungen

Auf unseren Veranstaltungen kommen Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Wenn Sie ebenfalls Interesse an der Teilnahme an einer unserer Veranstaltungen haben, können Sie über info@g-wd.de mit uns in Kontakt treten.

Kommende Veranstaltungen

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
4
5
6
7
8
9
10
13
14
15
16
18
19
20
21
22
23
24
25
26
28
29
30
Fachforum Energie: CCS und Wasserstoff
27/03/2023    
In der dritten Sitzung zum wirtschaftlichen Einsatz von CO2-Abscheidungs-, Speicherungs- bzw. Nutzungstechnologien (CCS/CCU) wird vor allem den Einsatz der Technologie für die Erzeugung emissionsarmer Energieträger [...]
Regionalforum NRW
28/03/2023    
Unter dem Titel  "Verbesserung & Transformation von Verkehr und Logistik im Rheinland" fanden am 28. März die Rheinlandgespräche der GWD-Regionalgruppe NRW in Köln statt. Die [...]
LTT: Zeitenwende, Systemwettbewerb und Chinapolitik - Wie gestalten wir Europas wirtschaftliche Zukunft?
28/03/2023    
Gemeinsamer LunchTimeTalk des Grünen Wirtschaftsdialogs mit der Heinrich-Böll-Stiftung mit Impulsvorträgen von Jürgen Trittin MdB, außenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/die Grünen, Lukas Pauly, Managing Director bei Enpal, Christian [...]
Vortragsabend mit Michael Scharfschwerdt
29/03/2023    
In Kooperation mit der Plattform für Europäische Sicherheitspolitik lud der GWD am 29. März zum Vortragsabend mit Michael Scharfschwerdt, Leiter des Planungsstabs im Auswärtigen Amt, [...]
Transformationskompass – Herausforderungen und Chancen für Unternehmen in Deutschland
30/03/2023    
In den vergangenen Monaten hat der Grüne Wirtschaftsdialog gemeinsam mit dem IW Köln die Studie „Transformationskompass – Herausforderungen und Chancen für Unternehmen in Deutschland“ erarbeitet. [...]
GWD-Salon mit Prof. Dr. Johan Rockström
03/04/2023    
Am 3. April durften wir Prof. Dr. Johan Rockström, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, im GWD-Salon Unter den Linden begrüßen. Bekannt wurde der Schwede mit [...]
Fachforum Altersvorsorge
Gemeinsam mit Kristina Jeromin, Geschäftsführerin des Green and Sustainable Finance Clusters Germany und Mitglied des Sustainable Finance Beirats der Bundesregierung, und Mitglied des Finanzausschusses Stefan Schmidt [...]
Fachforum Kreislaufwirtschaft
Nachdem das letzte Treffen des Fachforums Kreislaufwirtschaft einen branchenübergreifenden Ansatz verfolgte, hat sich diese Sitzung zum Thema „Die neuen europäischen Verpackungsregelungen” auf Abfallvermeidung und Mehrweg, [...]
Ad-hoc Meeting Kapitalmärkte
Im Rahmen des Ad-hoc Meetings zum Thema „Was treibt die Kapitalmärkte? Ein Blick auf die Zinsen, Nachhaltigkeit und Unsicherheitsfaktoren“ diskutierten die Teilnehmer:innen unter Moderation von [...]
Ad-hoc Forum Industriestrompreis
27/04/2023    
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz erarbeitet derzeit eine Strategie für einen langfristig wettbewerbsfähigen Industriestrompreis. Nach unserem ersten vertraulichen Austausch zu dem Thema im Dezember [...]
Events on 27/03/2023
Events on 29/03/2023
Events on 03/04/2023
Events on 11/04/2023
Events on 12/04/2023
Events on 17/04/2023
Events on 27/04/2023

Bisherige Veranstaltungen


Veranstaltungen im April 2025

Roundtable auf der Hannover Messe 2025: KI als Schüssel zur Arbeitskräftesicherung

Roundtable auf der Hannover Messe 2025: KI als Schüssel zur Arbeitskräftesicherung

01/04/2025

mit Julia Willie Hamburg, stellvertretende niedersächsische Ministerpräsidentin und Kultusministerin

Veranstaltungen im März 2025

Clustersitzung Außenwirtschaft: Transatlantische Beziehungen unter Trump: Wohin geht Europa?

Clustersitzung Außenwirtschaft: Transatlantische Beziehungen unter Trump: Wohin geht Europa?

27/03/2025

mit Sabine Weyand, Leiterin der Generaldirektion Handel, EU-Kommission

Clustersitzung Agrarwende und Ernährung: Nährwertkennzeichnung für den EU-Binnenmarkt: Wie ein Front-of-pack Labelling ausgestalten?

Clustersitzung Agrarwende und Ernährung: Nährwertkennzeichnung für den EU-Binnenmarkt: Wie ein Front-of-pack Labelling ausgestalten?

05/03/2025

mit Martin Häusling MdEP, agrarpolitischen Sprecher der Fraktion Die Grünen/EFA im EU-Parlament.

Veranstaltungen im Februar 2025

Podiumsdiskussion mit Felix Banaszak: Braucht Deutschland eine neue Schuldenbremse?

Podiumsdiskussion mit Felix Banaszak: Braucht Deutschland eine neue Schuldenbremse?

18/02/2025

mit Felix Banaszak, Co-Parteivorsitzender der Grünen

Clustersitzung Kreislaufwirtschaft: Circular Economy Act für die EU: Welche Rahmenbedingungen braucht die Wirtschaft?

Clustersitzung Kreislaufwirtschaft: Circular Economy Act für die EU: Welche Rahmenbedingungen braucht die Wirtschaft?

18/02/2025

mit Aurel Ciobanu-Dordea, Direktor für Kreislaufwirtschaft der Generaldirektion Umwelt der Europäischen Kommission

Regionalforum NRW: Wirtschaftliche Resilienz in politisch volatilen Zeiten

Regionalforum NRW: Wirtschaftliche Resilienz in politisch volatilen Zeiten

14/02/2025

mit Katharina Dröge MdB, Vorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion

Clustersitzung Energie & Wärmewende: Zukunft Netze für den Standort Deutschland: Wie gelingt ein zügiger, kosteneffizienter Ausbau und eine Reduzierung bei Netzentgelten

Clustersitzung Energie & Wärmewende: Zukunft Netze für den Standort Deutschland: Wie gelingt ein zügiger, kosteneffizienter Ausbau und eine Reduzierung bei Netzentgelten

13/02/2025

mit Tobias Goldschmidt, Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein und Mitglied im Beirat der Bundesnetzagentur

Clustersitzung Mobilität und Verkehr: Finanzierung des Schienenverkehrs

Clustersitzung Mobilität und Verkehr: Finanzierung des Schienenverkehrs

12/02/2025

mit dem bahnpolitischen Sprecher der grünen Bundestagsfraktion, Matthias Gastel MdB

Veranstaltungen im Januar 2025

Regionalforum Rheinland-Pfalz: Biotechnologie

Regionalforum Rheinland-Pfalz: Biotechnologie

30/01/2025

mit Natalie Cramme-Hill, Landesvorsitzende der Grünen Rheinland-Pfalz, Thorsten Becherer, Direktkandidat zur Bundestagswahl, Bündnis 90/Die Grünen Mainz, Julian Joswig, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft & Finanzen Rheinland- Pfalz und Bundestagswahlkandidat Bündnis 90/Die Grünen.

Clustersitzung Gesundheitswirtschaft: Bilanz Gesundheitspolitik: Wo stehen wir, wo wollen wir hin?

Clustersitzung Gesundheitswirtschaft: Bilanz Gesundheitspolitik: Wo stehen wir, wo wollen wir hin?

28/01/2025

mit Janosch Dahmen, dem gesundheitspolitischen Sprecher der grünen Bundestagsfraktion.

Veranstaltungen im Dezember 2024

Unternehmen vor hybriden Bedrohungen – Risiken wahrnehmen, Sicherheitslücken schließen

Unternehmen vor hybriden Bedrohungen – Risiken wahrnehmen, Sicherheitslücken schließen

18/12/2024

mit Dr. Christian Forwick, Abteilungsleiter Außenwirtschaftspolitik (Abt. V) im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Die Europäische Sustainable Finance Agenda: Weichenstellung für eine grüne Zukunft

Die Europäische Sustainable Finance Agenda: Weichenstellung für eine grüne Zukunft

13/12/2024

mit Rasmus Andresen MdEP, Koordinator im Haushaltsausschuss und Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Währung, sowie Dr. Franziska Schütze vom DIW Berlin.

Rentenpolitik: Status quo und Zukunft

Rentenpolitik: Status quo und Zukunft

10/12/2024

mit Markus Kurth MdB, Berichterstatter für Rentenpolitik der Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion, sowie Prof. Dr. Marcel Fratzscher, Präsident des DIW.

Veranstaltungen im November 2024

Regionalforum NRW: Transformation des Schwerlastverkehrs II

Regionalforum NRW: Transformation des Schwerlastverkehrs II

28/11/2024

mit Stefan Leuchten, Referat Klimagerechte Mobilität, MWIKE

Energiewende und Wirtschaft: Weichenstellungen für eine nachhaltige Zukunft

Energiewende und Wirtschaft: Weichenstellungen für eine nachhaltige Zukunft

25/11/2024

mit Dr. Philipp Nimmermann, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Chancen von CCU-Anwendungen in der Praxis

Chancen von CCU-Anwendungen in der Praxis

20/11/2024

mit Dr. Sebastian Fischer, Referent im BMWK im Referat IV E 2

Alternative Proteine: Nutzen, Chancen und Herausforderungen

Alternative Proteine: Nutzen, Chancen und Herausforderungen

19/11/2024

mit Renate Künast MdB

Gesetzesreform für die Energiewende: Die Novelle des EnWG

Gesetzesreform für die Energiewende: Die Novelle des EnWG

18/11/2024

mit Dr. Ingrid Nestle, MdB und Sprecherin für Klimaschutz und Energie der Bündnis 90/Die Grünen

Europa zwischen den Mächten: Strategien in einer neuen Weltordnung

Europa zwischen den Mächten: Strategien in einer neuen Weltordnung

06/11/2024

mit Dr. Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz

Wasserstoffversorgung abseits des Kernnetzes

Wasserstoffversorgung abseits des Kernnetzes

05/11/2024

mit Dr. Axel Bree, Unterabteilungsleiter für Wasserstoffhochlauf und Energieforschung im BMWK

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11