Veranstaltungen
Auf unseren Veranstaltungen kommen Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Wenn Sie ebenfalls Interesse an der Teilnahme an einer unserer Veranstaltungen haben, können Sie über info@g-wd.de mit uns in Kontakt treten.
Kommende Veranstaltungen
Veranstaltungen im Januar 2025
28/01/2025 Clustersitzung Gesundheitswirtschaft: Bilanz Gesundheitspolitik: Wo stehen wir, wo wollen wir hin?30/01/2025 Regionalforum Rheinland-Pfalz: Biotechnologie
Veranstaltungen im Februar 2025
14/02/2025 Regionalforum NRW: Wirtschaftliche Resilienz in politisch volatilen ZeitenBisherige Veranstaltungen
Veranstaltungen im Dezember 2024
Unternehmen vor hybriden Bedrohungen – Risiken wahrnehmen, Sicherheitslücken schließenmit Dr. Christian Forwick, Abteilungsleiter Außenwirtschaftspolitik (Abt. V) im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz |
|
Die Europäische Sustainable Finance Agenda: Weichenstellung für eine grüne Zukunftmit Rasmus Andresen MdEP, Koordinator im Haushaltsausschuss und Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Währung, sowie Dr. Franziska Schütze vom DIW Berlin. |
|
Rentenpolitik: Status quo und Zukunftmit Markus Kurth MdB, Berichterstatter für Rentenpolitik der Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion, sowie Prof. Dr. Marcel Fratzscher, Präsident des DIW. |
Veranstaltungen im November 2024
Regionalforum NRW: Transformation des Schwerlastverkehrs IImit Stefan Leuchten, Referat Klimagerechte Mobilität, MWIKE |
|
Energiewende und Wirtschaft: Weichenstellungen für eine nachhaltige Zukunftmit Dr. Philipp Nimmermann, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz |
|
Chancen von CCU-Anwendungen in der Praxismit Dr. Sebastian Fischer, Referent im BMWK im Referat IV E 2 |
|
Alternative Proteine: Nutzen, Chancen und Herausforderungenmit Renate Künast MdB |
|
Gesetzesreform für die Energiewende: Die Novelle des EnWGmit Dr. Ingrid Nestle, MdB und Sprecherin für Klimaschutz und Energie der Bündnis 90/Die Grünen |
|
Europa zwischen den Mächten: Strategien in einer neuen Weltordnungmit Dr. Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz |
|
Wasserstoffversorgung abseits des Kernnetzesmit Dr. Axel Bree, Unterabteilungsleiter für Wasserstoffhochlauf und Energieforschung im BMWK |
|
Pharma und Medizintechnik: Zukunft in Deutschlandmit Dr. med. Paula Piechotta MdB |
Veranstaltungen im Oktober 2024
Sustainable Aviation Fuelsmit Dr. Anna Christmann MdB, Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt |
|
Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategiemit Dr. Bodo Linscheidt, Unterabtteilungsleiter Digitalisierung, Nachhaltige Konsum- und Produktpolitik, Ressourcenschonung im BMUV |
|
Regionalforum Bayern: Kommunale WärmeplanungAuf dem Weg zu einer nachhaltigen Energieversorgung spielt die kommunale Wärmeplanung eine entscheidende Rolle. Für eine erfolgreiche und langfristig effiziente Planung sowie Umsetzung ist ein intensiver Austausch zwischen Politik und den verschiedenen Wirtschaftsakteuren – darunter Stadtwerke, private Energieversorger, Abwärme-Erzeuger und … |
|
Clustersitzung Agrarwende und Ernährung mit Zoe Mayer MdBmit Zoe Mayer MdB, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages |
Veranstaltungen im September 2024
Standort Deutschland | Konferenz der Wirtschaftsvereinigung der Grünenmit hochkarätigen Gästen aus Politik und Wirtschaft |
|
Entwaldungsfreie Lieferketten – Austausch mit der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährungmit Frank Lenz und Annerose Lichtenstein (BLE) |
|
Wärmewende im Gebäudemit Dr. Alexander Renner (BMWK) und Lothar Fehn Krestas (BMWSB) |
|
Datenökonomie: Chancen, Herausforderungen und die Rolle der Politikmit Dr. Anna Christmann MdB, Beauftragte für Digitale Wirtschaft und Start-ups des BMWK |
|
Regionalforum Berlin-Brandenburg: Transformationsfinanzierungmit Stefan Evers, Bürgermeister und Senator für Finanzen des Landes Berlin |