Medien-, Kultur- & Kreativ­wirtschaft

Medien-, Kultur- & Kreativ­wirtschaft

Die fortschreitende Digitalisierung, grundlegende Veränderungen im Marktumfeld und verändertes Nutzer:innenverhalten führen zu tiefgreifenden Disruptionen in der Medien-, Kultur- und Kreativwirtschaft, denen auch politisch entsprochen werden muss. Um im international stark wachsenden Markt der Film- und Serienproduktion als Produktionsstandort im Wettbewerb bestehen zu können, muss das deutsche Fördersystem deutlich langfristigere Planbarkeit und Verlässlichkeit bieten. Ökologische und soziale Nachhaltigkeit sind dabei keine Nice-to-haves, sondern langfristig entscheidende Wettbewerbsfaktoren.  

Nächstes Event

Keine Veranstaltungen

Veranstaltungen

Ad-hoc-Forum Film- und Serienförderung

Ad-hoc-Forum Film- und Serienförderung

An der Sitzung des Ad-hoc Forums Film- und Serienförderung in der Geschäftsstelle des Grünen Wirtschaftsdialogs nahmen neben Vertreter:innen der Produktionswirtschaft Michael Sacher MdB, Berichterstatter für den Bereich Film der Bundestagsfraktion...

„Zwischen Nischen, Plattformen und Suchmaschinen“ - Wie finanziert sich guter Journalismus?

„Zwischen Nischen, Plattformen und Suchmaschinen“ - Wie finanziert sich guter Journalismus?

Die Zukunft von Qualitätsjournalismus und die Frage, über welche (neuen) Geschäftsmodelle dieser weiterhin finanziert werden kann, sind dringende Themen angesichts des tiefgreifenden Wandels, dem die Medienlandschaft durch Internet und Internationalisierung...