Mitglied im Profil – TenneT

TenneT ist der führende europäische Netzbetreiber. Wir sorgen für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Wir gestalten die Energiewende mit, für eine nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energiezukunft. Als erster grenzüberschreitender Übertragungsnetzbetreiber planen, bauen und betreiben wir ein fast 24.000 km langes Hoch- und Höchstspannungsnetz in den Niederlanden und großen Teilen Deutschlands, sowie auch 16 Interkonnektoren zu Nachbarländern des europäischen Energiemarktes. Bis 2030 wird TenneT sieben weitere Offshore-Netzanbindungen in Betrieb nehmen und dann insgesamt 17 GW Windstrom-Übertragungskapazität in der deutschen Nordsee zur Verfügung stellen. Bis 2040  werden weitere 10 GW hinzukommen. Mit jährlichen Investitionen von 5-6 Mrd. Euro sind wir einer der größten Investoren in nationale und internationale Stromnetze, an Land und auf See. Jeden Tag geben unsere 6.000 Mitarbeiter ihr Bestes und sorgen im Sinne unserer Werte Verantwortung, Mut und Vernetzung dafür, dass sich mehr als 42 Millionen Endverbraucher auf eine stabile Stromversorgung verlassen können.

Unser Standpunkt zu Nachhaltigkeit

Das Strom-Übertragungsnetz ist das Rückgrat der Energiewende und spielt damit eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der Klimaneutralität im Jahr 2045. Mit der Integration Erneuerbarer Energien in das Stromnetz, der Entwicklung eines integrierten und nachhaltigen Strommarktes in Nordwesteuropa und dem Aus- und Umbau des Energiesystems leistet TenneT einen großen Beitrag zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen.

Wir tragen mit der Unterstützung der Energiewende nicht nur zu einer Verringerung des gesamten CO2-Fußabdrucks Deutschlands und der Niederlande bei, sondern ergreifen auch Maßnahmen zur Begrenzung oder Kompensation der Auswirkungen unserer eigenen Aktivitäten. Für TenneT bedeutet die soziale Verantwortung des Unternehmens nicht nur die Verringerung unseres eigenen CO2-Fußabdrucks, sondern eine breite Palette von Aktivitäten, die auf die Schaffung einer nachhaltigen Zukunft für alle unseren internen und externen Stakeholder abzielen. TenneT strebt danach, zu den leistungsstärksten westeuropäischen Übertragungsnetzbetreibern im Bereich Corporate Social Responsibility zu werden und ist ständig auf der Suche nach Innovationen und Möglichkeiten, dies zu verbessern.

Das bringt uns zum GWD

Für die Energiewende und die Klimaschutzziele ist das nächste Jahrzehnt entscheidend. Es braucht starkes wirtschaftliches, politisches und gesellschaftliches Engagement um die Ziele zu erreichen. Wir stehen im regelmäßigen Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern, NGOs, Industrieunternehmen und Politikern und möchten dies mit unserem Engagement beim GWD verstetigen. 

Manon van Beek, CEO von TenneT,
zu Energiewende in Europa und den kommenden Herausforderungen

Da die Energiewende in Europa kein Tempolimit kennt, müssen wir viel mehr über die Grenzen von Organisationen und Ländern zusammenarbeiten. Ein gutes Zusammenspiel aller Akteure und die politische Unterstützung ist jetzt wichtiger denn je: um den Ausbau der Erneuerbaren genauso wie den Netzausbau zu beschleunigen und die richtigen Weichen für Wasserstoff zu stellen.