Fördermitglied im Profil – Siemens AG
Wir sind ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf Industrieautomatisierung, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheit. Ressourceneffiziente Fabriken, widerstandsfähige Lieferketten, intelligente Gebäude und Stromnetze, emissionsarme und komfortable Züge und eine fortschrittliche Gesundheitsversorgung – wir unterstützen unsere Kunden mit Technologien, die ihnen konkreten Nutzen bringen. Durch die Kombination der realen und der digitalen Welten befähigen wir unsere Kunden, ihre Industrien und Märkte zu transformieren und verbessern damit den Alltag für Milliarden von Menschen.

Unser Standpunkt zu Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unseres Geschäfts. Deshalb haben wir uns 2015 als erster großer Industriekonzern weltweit zum Ziel gesetzt, bis 2030 CO2-neutral zu werden. Wir befähigen unsere Kunden, nachhaltiges Wachstum voranzutreiben und Industrien zu transformieren. Wir nehmen Einfluss auf die Gesellschaft, indem wir innovative Lösungen für Herausforderungen in den Bereichen Umweltschutz, Dekarbonisierung, Gesundheit und Sicherheit bereitstellen. Mit unserem DEGREE-Rahmenwerk setzen wir ehrgeizige Ziele zugunsten all unserer Stakeholder zu den zentralen Themen Umwelt, Soziales und Governance.
Das bringt uns zum GWD
Als globales Unternehmen mit ca. 303.000 Mitarbeitern arbeiten wir mit unseren Kunden an innovativen Lösungen für die drängendsten globalen Herausforderungen. Der Dialog mit politischen Entscheidungsträgern ist daher von großer Bedeutung für unseren Unternehmenserfolg und zudem ein wichtiger Teil unserer sozialen Verantwortung. Neben dem Grünen Wirtschaftsdialog e.V. ist Siemens Mitglied in einer Vielzahl von Verbänden und Organisationen und legt großen Wert auf seine parteipolitische Neutralität.