Mitglied im Profil – Amazon
Amazon ist seit 1998 in Deutschland fest verankert und aktives Mitglied der Gesellschaft. Heute arbeiten mehr als 23.000 feste Mitarbeiter:innen an über 50 Standorten in Deutschland. In den letzten zehn Jahren haben wir mehr als 28 Milliarden Euro in Deutschland investiert: zum Beispiel in Forschung, Entwicklung und Logistik. Damit trägt Amazon zur regionalen Wertschöpfung und Technologieentwicklung in Deutschland bei. So vielfältig Amazon auch ist, wir haben ein gemeinsames Ziel: den Alltag für unsere Kunden und für alle, die unsere Innovationen nutzen, zu bereichern und zu vereinfachen. Daran richten wir unser Handeln konsequent aus. Und daran messen wir alle unsere Produkte und Services. Vertrauen zu gewinnen und zu halten ist eine Herausforderung, die uns jeden Tag aufs Neue motiviert. Uns treibt die Frage an: Wie können wir die Welt zu einem besseren Ort für uns alle machen? Wir möchten gemeinsam Lösungen für eine nachhaltige und faire Zukunft entwickeln.

Unser Standpunkt zu Nachhaltigkeit
Amazon hat 2019 ein Klimaversprechen „The Climate Pledge“ abgegeben und sich dazu verpflichtet, in allen Geschäftsbereichen bis zum Jahr 2040, und damit 10 Jahre vor dem im Pariser Klimaschutzabkommen gesetzten Ziel, klimaneutral zu arbeiten. Dazu haben wir uns ehrgeizige Ziele gesetzt. Wir wollen für unseren Betrieb bis spätestens 2030 zu 100 Prozent erneuerbare Energien verwenden, bis 2030 rund 50% unserer Lieferungen klimaneutral durchführen und bis 2040 vollständig CO2-neutral arbeiten. Um Transparenz zu schaffen und andere Unternehmen zu inspirieren, haben wir uns zudem verpflichtet, unsere Emissionen regelmäßig zu messen und über unseren Fortschritt zu berichten. Wir sind davon überzeugt, dass Ökonomie und Ökologie keine Gegensätze sind. Mit unserer Innovationskultur wollen wir nachhaltigen Wandel vorantreiben. Das tun wir auch, indem wir die Innovationskraft anderer Akteure fördern und zwei Milliarden US-Dollar in die Entwicklung CO2-neutraler Technologien sowie weitere 100 Millionen US-Dollar in den Schutz der Natur investieren.
Das bringt uns zum GWD
Die Erfüllung unseres Klimaschutzversprechens hat für uns höchste Priorität. Doch die Herausforderungen des Klimawandels sind zu groß, als dass sie von einem Unternehmen oder selbst von einer Vielzahl von Unternehmen allein bewältigt werden könnte. Deshalb haben sich dem Climate Pledge bereits mehr als 50 Unternehmen angeschlossen – und mehr werden folgen. Um dauerhafte Veränderungen in der Gesellschaft und der Wirtschaft nachhaltig anzustoßen, bedarf es einer Politik, die die Transformation mit verlässlichen Rahmenbedingungen begleitet und Unternehmen, die mit Innovationen neue Impulse setzen. Als Mitglied im Grünen Wirtschaftsdialog möchten wir den Austausch zwischen Wirtschaft und Politik konstruktiv mitgestalten und nachhaltige Innovationen vorantreiben..