Als NATO-Mitglied stellt die deutsche Volkswirtschaft ein wesentliches Angriffsziel für
feindliche Akteure dar. Angriffe haben dabei an Häufigkeit und Härte zugenommen, während insbesondere staatliche Akteure zunehmend auf Mittel unterhalb kriegerischer Handlungen zur Destabilisierung Europas zurückgreifen. Spionage- und Sabotageaktionen sind bereits vielfach überführt worden. Deutschland und Europa befinden sich damit in einer Form des hybriden Krieges.

Gemeinsam mit Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind im Kompetenzcluster Sicherheit & Verteidigung der Wirtschaftsvereinigung der Grünen Handlungsempfehlungen an die Politik entstanden, um hybriden Bedrohungen künftig effektiver und resilienter zu begegnen.